Fr. 59.50

Natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Was verstehen wir unter natürlicher und Künstlicher Intelligenz? Was bedeutet die Umwelt des Anthropozäns für jede dieser Verständnisweisen? Und wie verhalten sich natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän zueinander? Mit diesen und weiteren Fragen stellt sich der vorliegende Band auf interdisziplinäre und internationale Weise einem hochaktuellen Themenkomplex. So ist die natürliche Intelligenz dank erstaunlicher Leistungen nichtmenschlicher Lebewesen aktuell im Gespräch, entzieht sich jedoch einer grundlegenden Bestimmung. Künstliche Intelligenz dagegen hat ihren Weg aus der Science Fiction in unseren Alltag gefunden, bringt aber großen Klärungsbedarf mit sich. Im Anthropozän, der gegenwärtigen Epoche, prägen Menschen das Erdsystem und müssen sich mit den unvorhergesehenen Auswirkungen ihres Einflusses befassen. Neben philosophischen Fragen und psychologischen Perspektiven wird dazu angeregt, die Ergebnisse möglichst praktisch in den aktuellen Umweltdiskurs einzubringen.

About the author










Joachim Rathmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Klimaforschung und Mensch-Umwelt-Beziehungen.

Uwe Voigt, geb. 1965, ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Augsburg.

Uwe Meixner lehrt seit 2010 theoretische Philosophie an der Universität Augsburg. Neben der Metaphysik sind die Phänomenologie, die Logik und die philosophische Theologie seine Hauptarbeitsgebiete.

Summary

Was verstehen wir unter natürlicher und Künstlicher Intelligenz? Was bedeutet die Umwelt des Anthropozäns für jede dieser Verständnisweisen? Und wie verhalten sich natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän zueinander? Mit diesen und weiteren Fragen stellt sich der vorliegende Band auf interdisziplinäre und internationale Weise einem hochaktuellen Themenkomplex. So ist die natürliche Intelligenz dank erstaunlicher Leistungen nichtmenschlicher Lebewesen aktuell im Gespräch, entzieht sich jedoch einer grundlegenden Bestimmung. Künstliche Intelligenz dagegen hat ihren Weg aus der Science Fiction in unseren Alltag gefunden, bringt aber großen Klärungsbedarf mit sich. Im Anthropozän, der gegenwärtigen Epoche, prägen Menschen das Erdsystem und müssen sich mit den unvorhergesehenen Auswirkungen ihres Einflusses befassen. Neben philosophischen Fragen und psychologischen Perspektiven wird dazu angeregt, die Ergebnisse möglichst praktisch in den aktuellen Umweltdiskurs einzubringen.

Product details

Authors Annette Belke, Dietrich Dörner, Mar Friedrich
Assisted by Joachim Rathmann (Editor), Joachim Rathmann (Dr.) (Editor), Voigt (Editor), Uwe Voigt (Editor), Voigt (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2021
 
EAN 9783534406005
ISBN 978-3-534-40600-5
No. of pages 324
Dimensions 148 mm x 210 mm x 26 mm
Weight 590 g
Illustrations 2 SW-Abb., 8 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Umweltschutz, Bewusstsein, Philosophie, Umwelt, Empathie, Umweltbewusstsein, Big Data, Interdisziplinarität, Rationalität, superintelligenz, wbg Publishing Services, Ästhetiktheorie, Naturbegriff, wbg Academic, Philosophie der Technik, Geist der Tiere, Humanspezifikum, Philosophie der Chemie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.