Fr. 17.50

Oberkampf - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein Buch voller Sehnsucht und Melancholie, Komik und Schrecken.
Es soll die Verwirklichung eines Traums werden: Jonas Becker zieht nach Paris, um ein Buch über den bohemienhaften Schriftsteller Richard Stein zu schreiben. Während der Verlag die kleine Wohnung in der Rue Oberkampf bezahlt, verbringt Jonas die Tage mit dem von ihm verehrten Autor, die Nächte mit seiner neuen Freundin Christine.
Doch nach dem Attentat auf Charlie Hebdo ist die Stadt plötzlich im Ausnahmezustand und auch bei Jonas droht alle Leichtigkeit zu verfliegen: Ein Brief seiner Ex-Freundin reißt alte Wunden auf, er erfährt vom Tod eines Freundes und auch bei Christine muss er entscheiden, wie ernst er es meint. Als Stein ihn bittet, mit ihm in den USA seinen verschollenen Sohn zu suchen, willigt er ein. Hilmar Klute schickt einen Schöngeist in eine abgründige Welt. In schwebenden Sätzen schreibt er über den Zauber der Literatur und über die Brüchigkeit unserer Existenz.

About the author

Hilmar Klute ist Streiflicht-Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Er hat einige Bücher veröffentlicht, darunter den zeitkritischen Essay Wir Ausgebrannten (2012). 2015 erschien bei Galiani seine »ebenso kluge wie gründliche und liebevolle« (FAZ) Ringelnatz-Biografie War einmal ein Bumerang. Sein literarischer Debütroman Was dann nachher so schön fliegt erschien 2018 und wurde von der Presse hochgelobt; 2020 folgte der Roman Oberkampf.
Hilmar Klute lebt derzeit in Washington D.C.

Summary

Ein Buch voller Sehnsucht und Melancholie, Komik und Schrecken.
Es soll die Verwirklichung eines Traums werden: Jonas Becker zieht nach Paris, um ein Buch über den bohemienhaften Schriftsteller Richard Stein zu schreiben. Während der Verlag die kleine Wohnung in der Rue Oberkampf bezahlt, verbringt Jonas die Tage mit dem von ihm verehrten Autor, die Nächte mit seiner neuen Freundin Christine.
Doch nach dem Attentat auf Charlie Hebdo ist die Stadt plötzlich im Ausnahmezustand und auch bei Jonas droht alle Leichtigkeit zu verfliegen: Ein Brief seiner Ex-Freundin reißt alte Wunden auf, er erfährt vom Tod eines Freundes und auch bei Christine muss er entscheiden, wie ernst er es meint. Als Stein ihn bittet, mit ihm in den USA seinen verschollenen Sohn zu suchen, willigt er ein. Hilmar Klute schickt einen Schöngeist in eine abgründige Welt. In schwebenden Sätzen schreibt er über den Zauber der Literatur und über die Brüchigkeit unserer Existenz. 

Product details

Authors Hilmar Klute
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2022
 
EAN 9783462002652
ISBN 978-3-462-00265-2
No. of pages 320
Dimensions 125 mm x 22 mm x 190 mm
Weight 315 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Terrorismus, Gegenwartsliteratur, Paris, Frankreich, Charlie Hebdo, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Schriftsteller, Süddeutsche Zeitung, Hilmar Klute, Streiflicht, Bohème, Ausnahmezustand, Bataclan, Terror-Anschlag, Terror-Attentat, was dann nachher so schön fliegt, Paris (Region), leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.