Fr. 25.50

Bretonische Nächte - Kommissar Dupins elfter Fall

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein tödliches Familiengeheimnis, rätselhafte Vorfälle und ein schwerverletzter Inspektor Kadeg - ein Fall, der Dupin und sein Team bis ins Mark erschüttert.
Während auch noch im Oktober die Sonne vom Himmel strahlt und die Nächte lau sind, ereilt Inspektor Kadeg ein schwerer Schicksalsschlag. Seine Lieblingstante stirbt. Doch damit nicht genug. Der Inspektor wird auf ihrem Anwesen angegriffen und lebensgefährlich verletzt.
Dupin und sein Team sind zutiefst bestürzt und suchen fieberhaft nach möglichen Gründen für die Tat. Schon bald häufen sich die Merkwürdigkeiten. Was hat es mit den sensationellen Vogelsichtungen an der Côte des Légendes auf sich, die Kadegs Tante kurz vor ihrem Tod notierte? Und welche Geheimnisse verbergen die anderen Familienmitglieder?
Im wilden bretonischen Norden, zwischen rauem Atlantik und betörenden Apfelwiesen, entwickelt sich ein vertrackter und höchst persönlicher Fall für Commissaire Dupin. Der 11. Band der erfolgreichen Bretagne-Krimi-Reihe entführt die Leser in eine Welt voller Rätsel, regionaler Eigenheiten und kulinarischer Köstlichkeiten.
»Trotz des raschen Tempos der Ermittlungen bleibt [...] genug Raum für die Schilderungen der Bretagne und ihrer eigenwilligen Einwohner - Bannalec liebt beide offenbar sehr. Und er beschreibt so schön, dass sich der Leser wünscht, selber Bretone zu sein.« Westdeutsche Zeitung
In den fesselnden Geschichten von Jean-Luc Bannalec um Kommissar Dupin in der Bretagne findet man die perfekte Urlaubslektüre: Durch humorvolle Erzählkunst und ein Auge für das lokale Umfeld lässt Bannalec seine Leser die frische Atlantikbrise der Bretagne förmlich riechen.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

About the author

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Frankfurt am Main und im südlichen Finistère zu Hause. Die ersten acht Bände der Krimireihe mit Kommissar Dupin wurden für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne.


Summary

Ein tödliches Familiengeheimnis, rätselhafte Vorfälle und ein schwerverletzter Inspektor Kadeg – ein Fall, der Dupin und sein Team bis ins Mark erschüttert. 
Während auch noch im Oktober die Sonne vom Himmel strahlt und die Nächte lau sind, ereilt Inspektor Kadeg ein schwerer Schicksalsschlag. Seine Lieblingstante stirbt. Doch damit nicht genug. Der Inspektor wird auf ihrem Anwesen angegriffen und lebensgefährlich verletzt.
Dupin und sein Team sind zutiefst bestürzt und suchen fieberhaft nach möglichen Gründen für die Tat. Schon bald häufen sich die Merkwürdigkeiten. Was hat es mit den sensationellen Vogelsichtungen an der Côte des Légendes auf sich, die Kadegs Tante kurz vor ihrem Tod notierte? Und welche Geheimnisse verbergen die anderen Familienmitglieder?
Im wilden bretonischen Norden, zwischen rauem Atlantik und betörenden Apfelwiesen, entwickelt sich ein vertrackter und höchst persönlicher Fall für Commissaire Dupin. Der 11. Band der erfolgreichen Bretagne-Krimi-Reihe entführt die Leser in eine Welt voller Rätsel, regionaler Eigenheiten und kulinarischer Köstlichkeiten.
»Trotz des raschen Tempos der Ermittlungen bleibt […] genug Raum für die Schilderungen der Bretagne und ihrer eigenwilligen Einwohner – Bannalec liebt beide offenbar sehr. Und er beschreibt so schön, dass sich der Leser wünscht, selber Bretone zu sein.« Westdeutsche Zeitung
In den fesselnden Geschichten von Jean-Luc Bannalec um Kommissar Dupin in der Bretagne findet man die perfekte Urlaubslektüre: Durch humorvolle Erzählkunst und ein Auge für das lokale Umfeld lässt Bannalec seine Leser die frische Atlantikbrise der Bretagne förmlich riechen.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Additional text

«Der neue Dupin-Roman bietet nicht nur Urlaubsstimmung, Kulinarik und bretonische Ortskunde, sondern einige Überraschungen, viel Spannung, gute Unterhaltung. Es ist, um ein Superlativ zu bemühen, der vielleicht beste Bannalec.»

Report

«Die Austernzucht in Le Croisic, keltische Mystik im Wald von Brocéliande, die Salzgärten der Guérande - alles gerät dem Autor [...] zu einer Feier einer Landschaft, in die man sich augenblicklich verliebt.» Mechthild Blum Badische Zeitung 20220624

Product details

Authors Jean-Luc Bannalec
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.06.2022
 
EAN 9783462054033
ISBN 978-3-462-05403-3
No. of pages 336
Dimensions 136 mm x 29 mm x 216 mm
Weight 467 g
Series Kommissar Dupin ermittelt
Kommissar Dupin
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Kloster, Frankreich, Bretagne, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Frankreich-Krimi, Brest, Commissaire Dupin, Provence-Krimi, Frankreich-Urlaub, Pierre Martin, Cay Rademacher, Isabelle Bonnet, neuer Krimi Bannalec, Cidre, leichtlesen, Inspektor Kadeg, abers, Normandie-Krimi, Neuer Bannalec

Customer reviews

  • Originelle Geschichte

    Written on 23. July 2022 by Guido.

    Wie man es schon aus früheren Büchern kennt, ist eine der Hauptakteure die Landschaft und die Kulinarik. Der Autor übertreibt es vielleicht etwas mit den schönen Beschreibungen, der Fall gerät gerade am Anfang etwas zu kurz. Doch die Geschichte entwickelt sich recht originell, es gibt da eigentlich zwei, drei Hauptmotive für das Verbrechen. Es ist auch ein sehr persönlicher Fall, denn es geht um die Familie Kadegs. Riwal glänzt immer wieder mal mit interessanten Fakten zu der Geschichte oder anderen wichtigen Fragen, die auftauchen. Dupin hat am Schluss wieder mit einen Geistesblitz, der dem Fall noch eine unerwartete Wendung gibt,. Mir gefällt der Schreibstil und die durchwegs auch sympathischen Charaktere der Ermittler. Und die Landschaft und das Essen, auch wenn ich ahne, dass es schon ein bisschen übertrieben formuliert ist.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.