Fr. 21.50

DK Kinderlexikon. Dinosaurier

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Zeitreise zu den Dinosauriern
Gefährliche Tyrannosaurier, langhalsige Pflanzenfresser und stämmige Triceratops: Die Welt der Urzeit war bunt und vielfältig. Das Kinderlexikon stellt Dinosaurier und ihre Zeitgenossen fesselnd vor. In kurzen, lesefreundlichen Texten erfahren kleine Urzeit-Forscher*innen ab 6 Jahren, wie sie aussahen und wo sie lebten, wie sie ihre Jungen aufzogen oder sich verteidigten. Über 600 Fotos lassen die Urzeit lebendig werden.

Wie erforscht man die Urzeit?
Woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Welcher Dino war der größte? Und hatten Dinos wirklich Federn? Neben spannenden Fakten über Dinosaurier erfahren Kinder in diesem Lexikon, woher man überhaupt so viel über die Welt der Urzeit weiß - was Fossilien sind, wie sie ausgegraben und für Museen präpariert werden. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Dino-Fans mit vielen Quizfragen, Foto-Suchspielen und Querverweisen.

- Bunt, bilderreich und informativ: Tolles erstes Dinosaurier-Lexikon für Grundschulkinder mit mehr als 600 Bildern
- Was Kinder wirklich wissen wollen: Alles über die Riesen der Urzeit
- Kurze Texte und zielgruppengerechte Sprache - ideal auch für Erstleser*innen
- Abwechslungsreich durch Quizfragen, Foto-Suchspiele und Querverweise

Ein Lexikon zum Mitmachen: Aufregende Bilder, spannende Texte und interaktive Elemente nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier.

Summary

Eine Zeitreise zu den Dinosauriern

Gefährliche Tyrannosaurier, langhalsige Pflanzenfresser und stämmige Triceratops: Die Welt der Urzeit war bunt und vielfältig. Das Kinderlexikon stellt Dinosaurier und ihre Zeitgenossen fesselnd vor. In
kurzen, lesefreundlichen Texten
erfahren kleine Urzeit-Forscher*innen
ab 6 Jahren
, wie sie aussahen und wo sie lebten, wie sie ihre Jungen aufzogen oder sich verteidigten.
Über 600 Fotos
lassen die Urzeit lebendig werden.


Wie erforscht man die Urzeit?

Woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Welcher Dino war der größte? Und hatten Dinos wirklich Federn? Neben spannenden Fakten über Dinosaurier erfahren Kinder in diesem
Lexikon
, woher man überhaupt so viel über die Welt der Urzeit weiß – was Fossilien sind, wie sie ausgegraben und für Museen präpariert werden. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Dino-Fans mit vielen
Quizfragen, Foto-Suchspielen und Querverweisen
.



Bunt, bilderreich und informativ:
Tolles erstes Dinosaurier-Lexikon für Grundschulkinder mit mehr als 600 Bildern



Was Kinder wirklich wissen wollen:
Alles über die Riesen der Urzeit


• Kurze Texte und zielgruppengerechte Sprache – ideal auch für
Erstleser*innen

• Abwechslungsreich durch

Quizfragen, Foto-Suchspiele und Querverweise


Ein Lexikon zum Mitmachen: Aufregende Bilder, spannende Texte und interaktive Elemente nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die Welt der Dinosaurier.

Product details

Assisted by DK Verlag (Editor)
Publisher Dorling Kindersley
 
Languages German
Age Recommendation from age 6
Product format Hardback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783831044191
ISBN 978-3-8310-4419-1
No. of pages 136
Dimensions 218 mm x 15 mm x 283 mm
Weight 876 g
Illustrations Über 600 Fotos
Series DK Kinderlexikon
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Animals, plants, nature, the environment

Natur, Geschichte, Kultur, Technik, Dinosaurier, Urzeit, Tiere, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Weltall, für den Primarbereich, Fossilien, Erde, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Dino, Kinderlexikon, Flugsaurier, Tyrannosaurus, Echsen, Triceratops, Sachwissen für Kinder, Lexikon Dinosaurier, Lexikon für Kinder ab 6

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.