Fr. 53.50

Overcome Evil with Good - Interdisciplinary Reflections from Theology, Conflict Science, and the Military

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Menschliche Motive und Taten können beides sein, "gut" und "böse". Doch anhand welcher Kriterien geschieht die Bewertung? Und: Wie ist dem "Bösen" zu begegnen, und wie ist mit seinen Folgen umzugehen - mit Krieg, Ungerechtigkeit und Schuld? Im Römerbrief fordert der Apostel Paulus, das Böse mit Gutem zu überwinden. Unter dieser Überschrift vereint der Sammelband interdisziplinäre Beiträge aus theologischer, sozialpsychologischer und militärischer Perspektive und beleuchtet dabei u. a. die Rollen von Ethik und Religion, Ideologie und kollektiver Erinnerung für Konflikte und deren Überwindung. Vor welche Dilemmata können Soldaten in Einsätzen gestellt sein? Wie ist zugefügtes Unrecht, das Familien, Institutionen und ganze Gesellschaften belastet, nachhaltig zu versöhnen? Theologen, Friedenswissenschaftler und Offiziere aus einem Lehrgang der Führungsakademie der Bundeswehr stellen sich diesen Fragen in theoretischer Reflexion anhand ausgewählter Fallbeispiele.

About the author

Carolina Rehrmann habilitiert im Bereich sozialpsychologischer Konfliktforschung und arbeitet an der FSU Jena. In ihrer Habilitationsschrift mit dem Titel “The Cyprus Conflict. A Socio-Psychological Discourse Analysis" beleuchtet sie Elemente des ausgedehnten Konfliktes aus einer interdisziplinären Perspektive.
Mehr zu ihrer Person unter www.ir.uni-jena.de/team/carolina+rehrmann

André Zempelburg ist promovierter Religionswissenschaftler und arbeitet an der FSU Jena. Sein Forschungsschwerpunkt ist die vergleichende und philosophische Betrachtungen religiöser Konzepte und den ihnen zugrunden liegenden mythologischen Erzählstrukturen.
Mehr zu seiner Person unter www.jcrs.uni-jena.de/team/dr_+andr%C3%A9+zempelburg

Corinna Dahlgrün ist Professorin für Praktische Theologie an der FSU Jena. Ihre
Schwerpunkte liegen in der Spiritualitat, Liturgik, Homiletik, Seelsorge und Pastoraltheologie.
Mehr zu ihrer Person unter www.theologie.uni-jena.de/corinna_dahlgruen

Summary


Menschliche Motive und Taten können beides sein, „gut“ und „böse“. Doch anhand welcher Kriterien geschieht die Bewertung? Und: Wie ist dem „Bösen“ zu begegnen, und wie ist mit seinen Folgen umzugehen - mit Krieg, Ungerechtigkeit und Schuld?


Im Römerbrief fordert der Apostel Paulus, das Böse mit Gutem zu überwinden. Unter dieser Überschrift vereint der Sammelband interdisziplinäre Beiträge aus theologischer, sozialpsychologischer und militärischer Perspektive und beleuchtet dabei u. a. die Rollen von Ethik und Religion, Ideologie und kollektiver Erinnerung für Konflikte und deren Überwindung. Vor welche Dilemmata können Soldaten in Einsätzen gestellt sein? Wie ist zugefügtes Unrecht, das Familien, Institutionen und ganze Gesellschaften belastet, nachhaltig zu versöhnen? Theologen, Friedenswissenschaftler und Offiziere aus einem Lehrgang der Führungsakademie der Bundeswehr stellen sich diesen Fragen in theoretischer Reflexion anhand ausgewählter Fallbeispiele.

Product details

Assisted by Corinna Dahlgrün (Editor), Cori Dahlgrün (Prof. Dr.) (Editor), Carolin Rehrmann (Editor), Carolina Rehrmann (Editor), Andr Zempelburg (Editor), André Zempelburg (Editor), André Zempelburg (Dr.) (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783534405497
ISBN 978-3-534-40549-7
No. of pages 268
Dimensions 170 mm x 23 mm x 220 mm
Weight 556 g
Illustrations 2 SW-Abb., 11 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Theologie, Medien, Kirche, Versöhnung, Terror, Religionswissenschaft, Militär, Konfliktforschung, Ungerechtigkeit, Verstehen, Theologie, Christentum, Sozialwissenschaften, Soziologie, Ethik und Moralphilosophie, Gut und Böse, Interdisziplinäre Forschung, Das Böse, Friedensethik, wbg Publishing Services, Umgang mit Terroranschlägen, Kirche und Medien, Postkonfliktgesellschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.