Sold out

Secret Royal

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Royal wider WillenNick Vane hat wichtigere Dinge zu tun, als der nächste Earl of Englefield zu werden. Doch als sein Großvater erkrankt und den Titel an ihn - den amerikanischen Rebellen - übergeben will, bleibt ihm keine Wahl. Zumal Brooke Chapman-Powell, die Assistentin des Earls, ihm keine Ruhe lässt und ihn nach England schleppt. Hier will sie ihn nicht nur die royale Etikette lehren, sondern auch, was es bedeutet, sich seiner Verantwortung zu stellen. Aber sie hat nicht mit Nicks Charme gerechnet - und dem heißen Prickeln zwischen ihnen ..."Wenn ihr romantisch-knisternde Feel-Good-Romance mögt, ist dieses Buch genau das Richtige!" NOSE STUCK IN A BOOKDer Auftakt der prickelnden und humorvollen INSTANTLY-ROYAL-Reihe von Bestseller-Autorin Avery Flynn

About the author

Avery Flynn
ist eine USA-TODAY-Bestseller-Autorin und schreibt über Männer, denen die Welt gehört, und Frauen, die sie in die Knie zwingen.

Summary

Royal wider Willen
Nick Vane hat wichtigere Dinge zu tun, als der nächste Earl of Englefield zu werden. Doch als sein Großvater erkrankt und den Titel an ihn - den amerikanischen Rebellen - übergeben will, bleibt ihm keine Wahl. Zumal Brooke Chapman-Powell, die Assistentin des Earls, ihm keine Ruhe lässt und ihn nach England schleppt. Hier will sie ihn nicht nur die royale Etikette lehren, sondern auch, was es bedeutet, sich seiner Verantwortung zu stellen. Aber sie hat nicht mit Nicks Charme gerechnet - und dem heißen Prickeln zwischen ihnen ...

"Wenn ihr romantisch-knisternde Feel-Good-Romance mögt, ist dieses Buch genau das Richtige!"
NOSE STUCK IN A BOOK

Der Auftakt der prickelnden und humorvollen
INSTANTLY-ROYAL
-Reihe von Bestseller-Autorin Avery Flynn

Foreword


Royal wider Willen


Product details

Authors Avery Flynn
Assisted by Richard Betzenbichler (Translation), Katrin Mrugalla (Translation)
Publisher Lyx
 
Original title Royal Bastard
Languages German
Age Recommendation from age 16
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2022
 
EAN 9783736315488
ISBN 978-3-7363-1548-8
No. of pages 368
Dimensions 135 mm x 31 mm x 215 mm
Weight 449 g
Series Instantly Royal
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Nachfolge, Leidenschaft, England, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Romance, Romantik, für Frauen und/oder Mädchen, Liebesroman, romantisch, Belletristik in Übersetzung, Nähe, große Gefühle, Liebesgeschichte, Englischer Adel, Erbe, Emotional, Culture Clash, Geneva Lee, dramatisch, Troublemaker, Louise Bay, Dealbreaker, Harbor City, Heartbreaker, Julie Johnson, Almost Royal, Lost Royal, Nick Vane, Instantly Royal, Earl of Englefield, Brooke Chapman, amerikanischer Rebell

Customer reviews

  • Die Zitronenlady und der Erfinder

    Written on 25. August 2022 by Furbaby_Mom.

    Soooo lange hatte ich auf den Auftakt der Instantly-Royal-Reihe aus der Feder von Bestsellerautorin Avery Flynn gewartet! … denn hallo, Royal Love Story! - Genau mein Ding! Hinzu kam, dass mein Leseexemplar von der Post verbummelt worden war (- an dieser Stelle vielen lieben Dank an die Bloggerjury für den prompten Ersatz -), sodass meine Neugier schon ihren Zenit erreicht hatte, als ich das langersehnte Werk endlich in den Händen halten durfte.

    Brooke hat sich nach einer demütigenden Trennung in ihr Heimatdorf Bowhaven geflüchtet, wo sie als Sekretärin für einen Earl arbeitet. Dieser hält sich selbst für äußerst wichtig und ist der Meinung, dass Adel verpflichtet - in seinem Falle zu snobistisch-herablassendem Verhalten. Gesundheitliche Gründe zwingen ihn, über seine Nachfolge nachzudenken, deshalb soll sein in Amerika lebender Enkel Nick (dessen Eltern er kurz nach Nicks Geburt bewusst entzweit hatte) nun das Familienerbe antreten. Der Erfinder ignoriert zunächst die flehentlichen Nachrichten von Brooke, bitte zeitnah nach England zu kommen; sein Hass auf die Familie seines Vaters sitzt zu tief. Doch Brookes Beharrlichkeit weckt seine Neugier, und bald sitzt er tatsächlich im Flieger, um die "Zitronenlady" mit dem britischen Akzent in Augenschein nehmen zu können und bei der Gelegenheit gleich mal seinem Großvater die Meinung zu sagen, ehe er direkt den Rückflug antritt. Ein guter Plan - in der Theorie. Denn natürlich läuft im Leben nichts nach Plan. Nicht nur, dass das Dörfchen wirklich charmant und Brooke verboten sexy ist, auch der alte Earl hütet ein Geheimnis.

    Seufz, die Story hätte echt Potential gehabt. Mir fehlte leider der Tiefgang. Die Figuren waren flach ausgearbeitet, sie blieben mir durchgehend fremd. Dabei fing alles so vielversprechend an - insbesondere die Beschreibung von Brookes Wesen fand ich sympathisch: Sie ist jemand, "für den das Glas immer halb voll ist - nicht auf diese fröhliche, unerträglich dämliche Art, sondern eher nach dem Motto: Lieber Gott, lass das noch nicht alles gewesen sein." Tatsächlich würde ich mich sogar selbst so einschätzen, auch ich bin "eine Realistin mit Hoffnung". Warum ich also im Fortgang der Handlung nicht so recht eine Beziehung zu ihr und Nick aufbauen konnte, lag mehr am insgesamt oberflächlichen Schreibstil, nicht an den Charaktereigenschaften der Figuren. Ich konnte nicht nachvollziehen, warum genau sie sich ineinander verlieben - ja, man fand sich gegenseitig attraktiv, aber ansonsten … Ich fühlte das Prickeln einfach nicht.

    Witzigerweise gefielen mir die heißen Szenen zwischen Brooke und Nick noch am besten - diese Intensität hätte ich mir auch für ihre Gespräche gewünscht. Wenn die Charaktere mich allerdings nicht erreichen, fällt es mir schwer, mit ihnen mitzufiebern.

    Deutlich besser gefallen hat mir die Ausarbeitung von Brookes quirlig-frecher Schwester Daisy, die vor einiger Zeit ihr Gehör verloren hat, sich aber dennoch nicht in Selbstmitleid suhlt, sondern aktiv und fröhlich durchs Leben geht. Nicht umsonst werden die unterschiedlichen Schwestern von den Dorfbewohnern 'Yin und Yang' genannt. Ich hätte es begrüßt, wenn die Geschwisterliebe zwischen ihnen deutlicher, spürbarer gewesen wäre.

    Die Perspektivwechsel innerhalb der Kapitel (erzählt wird in der dritten Person - aus Sicht von Brooke und Nick, aber es ist auch mal die Perspektive des Earls dabei) waren in meinen Augen nicht optimal. Man wusste immer, um wessen Sichtweise es sich gerade handelt, doch ich bevorzuge generell die Einteilung von einer einzelnen Perspektive pro Kapitel, das ist einfach Geschmacksache.

    Das Setting war wirklich nett und würde sich prima als Urlaubsort eignen. Der Zusammenhalt der Gemeinde ist rührend. Abgesehen davon plätschert die Story gemächlich vor sich hin, nur gelegentlich unterbrochen durch stimmungsvolle Erotikszenen und ein, zwei humorvolle Momente (Stichwort: Zahnbürste).

    Fazit: solide 3 Sterne.
    Es war ganz okay - nicht sonderlich deep, aber für einen kurzweiligen

  • Es hatte seine Momente, aber leider zu wenige

    Written on 03. July 2022 by Lesemama.

    Zum Buch:
    Nick lebt in Amerika ein friedliches Leben, da kann auch der Earl nichts dran ändern, der unbedingt möchte, das Nick nach England kommt.
    Dann setzt sich Brooke, die Sekretärin des Earls, mit ihm in Verbindung und sie lässt einfach nicht locker. Nick soll unbedingt nach England kommen und das Erbe des Earl antreten und vor allem Brooks Heimatstadt retten.
    Nick steigt in den Flieger mit dem festen Willen, seinem Großvater, dem Earl, ins Gesicht zu sagen, das er ihn mal kann und dann trifft er die Privatsekretärin Brooke ...

    Meine Meinung:
    Ich fand die Kurzbeschreibung schon sehr ansprechend, durch die Leseprobe war ich dann überzeugt, ich wollte es lesen. Die Geschichte ist sehr humorvoll, aber auch prickelnd geschrieben, die Autorin hat einen leicht zu lesenden Schreibstil. Die Story konnte mich schon berühren, auch wenn die Gründe für Nicks "Verbannung" nie richtig aufgeklärt wurden und auch auf die Erkrankung des alten Earl wird nicht mehr eingegangen, aber letzteres war nicht störend, das mit Nicks Kindheit hätte ich gerne geklärt gehabt, so muss ich leider neugierig bleiben.
    Dennoch ist der Autorin eine humorvolle Erzählung gelungen, die so einige lustige Momente hatte. Auch die Nebenhcharaktere waren gut gezeichnet und es machte schon Spaß, die Geschichte zu lesen. Nur konnte mich die Auflösung leider nicht ganz überzeugen und mir fehlte ein wenig das besondere. Am Ende war es ein humorvoller, aber auch romantische Liebesroman ohne große Überraschungen.

  • Die Autorin hat es sich an vielen Stellen zu leicht gemacht

    Written on 29. June 2022 by elea_eluander.

    Die Geschichte ist simpel: Sie handelt um Brooke, die ihr Heimatdorf retten will. Das kann sie jedoch nur, wenn sie den Amerikaner Nick dazu überreden kann, sein späteres Erbe als zukünftigen Earl anzutreten.

    Die Idee fand ich ganz witzig und hatte potential für eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte für Zwischendurch.
    Der Anfang war vielversprechend, trotz einigen Schwierigkeiten mit dem Perspektivwechsel und der etwas hölzernen Schreibweise hatte ich gut in die Geschichte gefunden.
    Die Autorin hat einige Ideen, die mich zum Lachen bringen konnten und die mir auch gefallen haben.
    Aber da war auch der Knackpunkt. Vieles wurde angesprochen, aber nicht oder nur gering dann verarbeitet. Das finde ich sehr schade, denn dann hätte man es auch gleich weglassen können, so blieb nur Enttäuschung zurück.
    Was mich jedoch sehr gestört hat, war, dass die Autorin es sich zu leicht gemacht hat in dem Buch. Probleme wurden innerhalb weniger Seiten durch zufällige Ereignisse schnell und einfach gelöst. Das ist mal in Ordnung – gerade bei einer Geschichte für Zwischendurch – hier jedoch war es bei jedem Problem so. Das war mir persönlich zu viel glückliche Fügung.

    Die Liebesgeschichte fand ich anfangs noch ganz nett und die Dynamik zwischen den Charakteren konnte ich fühlen. Jedoch spätestens als unser Protagonist zu ihr sagte: „Ist das, was du willst?“ (S.287), ist bei mir jegliche Leidenschaft verpufft.
    Der sehr distanzierte und hölzerne Schreibstil war dann noch das i - Tüpfelchen.
    Und auch das Ende konnte mich nicht überzeugen, der Epilog hat mich nur enttäuschend zurückgelassen. Viele angesprochene Fragen blieben hier offen und ließen mich unbefriedigt zurück.

    Die Geschichte hatte gut angefangen, ließ dann jedoch nach meinem Empfinden immer mehr nach. Sie hatte durchaus potential, es waren mir jedoch zu viele Abers, sodass ich nur 2 Sterne vergeben kann.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.