Fr. 274.00

Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke: Jacob Burckhardt Werke Bd. 23,1: Alte Geschichte Teilband 1: Ägypten und Alter Orient. Römische Geschichte: Republik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Als einer der vielseitigsten Historiker seiner Zeit hat sich Jacob Burckhardt nicht nur intensiv mit der Kultur des antiken Griechenland befasst, sondern auch mit der Geschichte des Alten Orients, Ägyptens, Persiens und Indiens sowie mit der Römischen Republik. Seine Texte dazu werden in diesem Band erstmals vollständig veröffentlicht.

Sie zeigen die Verbindungslinien, die Burckhardt von den frühen Hochkulturen zur europäischen Kulturgeschichte zog, lassen aber auch die großen Gegensätze erkennen, die er zwischen Orient und Okzident sah. Seine Beschäftigung mit der Römischen Republik galt nicht allein den äußeren und inneren politischen Entwicklungen bis zum Ende Caesars, sondern auch der Ethnographie und der Kultur des antiken Rom. Burckhardt konnte hier aus einer reichen Quellenkenntnis originelle Urteile gewinnen, mit denen er sich auch von Zeitgenossen wie Theodor Mommsen absetzte. Die kritisch edierten Texte Burckhardts werden durch einen ausführlichen Kommentar sowie durch ein Personen-, Werk- und Sachregister erschlossen.

List of contents

Alte Geschichte
[Einleitendes]
Aegypten
Arabien
Alt-babylonisches Reich 2000-1200
Phoenicier
Hebräer
Assyrer
Letzte Zeit von Assur
Indien
Perser

Römische Geschichte
[Einleitendes]
Urgeschichte Roms
[Die Republik]
[Innere Geschichte und und Decemvirat]
Veji
Der Einbruch der Gallier. 364. = 390 aCn
Die neue Schuldennoth und M. Manlius
Die licinischen Rogationen
Der erste samnitische Krieg
Der latinische Krieg
[Der zweite samnitische Krieg]
[Pyrrhus]
Erster punischer Krieg
[Griechenland]
[Der II. punische Krieg]
Diadochen
[Nach dem Perseus-Krieg]
[Verfall der Republik (Gracchen bis Sulla)]

Anhang
Von Burckhardt zitierte und im Kommentar benutzte Siglen und Ausgaben
Von Burckhardt zitierte und im Kommentar benutzte Literatur
Kommentar
Textkritische Anmerkungen
Editorisches Nachwort
Personen-, Werk- und Stellenregister
Register der Orte und Völker
Sachregister

Summary

Als einer der vielseitigsten Historiker seiner Zeit hat sich Jacob Burckhardt nicht nur intensiv mit der Kultur des antiken Griechenland befasst, sondern auch mit der Geschichte des Alten Orients, Ägyptens, Persiens und Indiens sowie mit der Römischen Republik. Seine Texte dazu werden in diesem Band erstmals vollständig veröffentlicht.

Sie zeigen die Verbindungslinien, die Burckhardt von den frühen Hochkulturen zur europäischen Kulturgeschichte zog, lassen aber auch die großen Gegensätze erkennen, die er zwischen Orient und Okzident sah. Seine Beschäftigung mit der Römischen Republik galt nicht allein den äußeren und inneren politischen Entwicklungen bis zum Ende Caesars, sondern auch der Ethnographie und der Kultur des antiken Rom. Burckhardt konnte hier aus einer reichen Quellenkenntnis originelle Urteile gewinnen, mit denen er sich auch von Zeitgenossen wie Theodor Mommsen absetzte. Die kritisch edierten Texte Burckhardts werden durch einen ausführlichen Kommentar sowie durch ein Personen-, Werk- und Sachregister erschlossen.

Additional text

„Burckhardts mehrfach überarbeitete und durch eingelegte Blätter erweiterte Stoffsammlung für die Vorlesung ist sorgsam transkribiert, textkritisch transparent gemacht und mit den nötigsten Erläuterungen … versehen; … Hohes Lob verdient auch das dreißigseitige editorische Nachwort.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Uwe Walter

Report

"Burckhardts mehrfach überarbeitete und durch eingelegte Blätter erweiterte Stoffsammlung für die Vorlesung ist sorgsam transkribiert, textkritisch transparent gemacht und mit den nötigsten Erläuterungen ... versehen; ... Hohes Lob verdient auch das dreißigseitige editorische Nachwort."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Uwe Walter

Product details

Authors Jacob Burckhardt
Assisted by Leonhard Burckhardt (Editor), Stefa Rebenich (Editor), Stefan Rebenich (Editor), Alfred Schmid (Editor), Alfred Schmid u a (Editor), Jürgen von Ungern-Sternberg (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.08.2022
 
EAN 9783406781261
ISBN 978-3-406-78126-1
No. of pages 1421
Dimensions 162 mm x 63 mm x 227 mm
Weight 1682 g
Illustrations mit 9 Abbildungen
Set Fortsetzungswerk. Jacob Burckhardt Werke
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Archäologie, Römische Geschichte, Schweiz, Republik, Orient, Swissness, Ägypten, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Archäologie einer Periode / Region, altes Rom, Politik und Staat, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Geschichtsschreibung, Historiographie, Werke, W-Rabatt, Jacob Burckhardt, Altorientalistik, ca. 2686 bis ca. 323 v. Chr. (altägyptische Zeit)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.