Fr. 32.50

Ich unter anderem

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus Fritz Meyers Roman, der im Zürich der frühen vierziger Jahre und in einer Stadt am Meer spielt, spricht ein Suchender. Ein Skiunfall mit kompliziertem Beinbruch fesselt den Erzähler, elternlos und Lehrling bei Spörri & Co, ein paar Monate ans Krankenhausbett. Bald empfindet er die regungslose Rückenlage als Zustand des Glücks. Der Blick nach oben, ins Offene, begünstigt das Denken, und er begibt sich in das Labyrinth des eigenen Selbst. Da warten die rückbezüglichen Tätigkeitswörter, die ihn schon immer verwirrten, Erinnerungen an Kindernächte in der Höhle des Elternhauses, die Entdeckung der Welt. Und die der Liebe. Wenn sie erwacht, braucht sie einen Gegenstand, sonst ist sie für nichts. Allein, Katharinas Anrufe sind ausgeblieben. Die junge Frau aus besseren Kreisen, die wie er Kurse an der Volkshochschule belegt und engagiert über Eros diskutiert, sieht er erst am Tag seiner Entlassung wieder - ein denkwürdiger Tag, an dem nichts mehr ist, wie es vorher war.Ich unter anderem zieht mit langen, atmenden Sätzen, die an Camus erinnern, in den Bann. Die Modernität in Ton und Erzählung des erstmals 1957 erschienen Romans versetzt in Erstaunen, und man stellt sich die Frage, wie es sein kann, dass eine solch hochinteressante literarische Stimme vollends in Vergessenheit geraten ist?

About the author

FRITZ MEYER, 1914 in Zürich geboren, hielt sich schon während seiner Ausbildung zum Sekundarlehrer an der Universität Zürich jeweils länger in London (1934) und Paris (1935, 1937) auf. 1937 trat er eine Stelle in Bassersdorf bei Zürich an. Während der Kriegsjahre häufige Einberufung zum Militärdienst. Im April 1946 gab er die Lehrtätigkeit auf und ging, gemeinsam mit Isebies Chessex, die er 1949 heiratete, nach Paris. Hier konnte er sich dem eigenen Schreiben widmen und seine 1945 begonnene Rezensionstätigkeit für die NZZ u.a. fortsetzen. 1954 erschien seine erste Veröffentlichung, Trois récits, auf Französisch bei den Editions de Minuit. 1957 folgte der Roman Ich unter anderem, 1958 der Erzählband Die Eröffnung des Denkmals, 1959 Cyrill suchen. Nach Aufenthalt in Ascona starb Fritz Meyer 1964 in einer Zürcher Klinik.

Summary

Aus Fritz Meyers Roman, der im Zürich der frühen vierziger Jahre und in einer Stadt am Meer spielt, spricht ein Suchender. Ein Skiunfall mit kompliziertem Beinbruch fesselt den Erzähler, elternlos und Lehrling bei Spörri & Co, ein paar Monate ans Krankenhausbett. Bald empfindet er die regungslose Rückenlage als Zustand des Glücks. Der Blick nach oben, ins Offene, begünstigt das Denken, und er begibt sich in das Labyrinth des eigenen Selbst. Da warten die rückbezüglichen Tätigkeitswörter, die ihn schon immer verwirrten, Erinnerungen an Kindernächte in der Höhle des Elternhauses, die Entdeckung der Welt. Und die der Liebe. Wenn sie erwacht, braucht sie einen Gegenstand, sonst ist sie für nichts. Allein, Katharinas Anrufe sind ausgeblieben. Die junge Frau aus besseren Kreisen, die wie er Kurse an der Volkshochschule belegt und engagiert über Eros diskutiert, sieht er erst am Tag seiner Entlassung wieder - ein denkwürdiger Tag, an dem nichts mehr ist, wie es vorher war.Ich unter anderem zieht mit langen, atmenden Sätzen, die an Camus erinnern, in den Bann. Die Modernität in Ton und Erzählung des erstmals 1957 erschienen Romans versetzt in Erstaunen, und man stellt sich die Frage, wie es sein kann, dass eine solch hochinteressante literarische Stimme vollends in Vergessenheit geraten ist?

Additional text

»In seinem Roman Ich unter anderem, 1957 zum ersten Mal erschienen, zeichnet der Zürcher Schriftsteller Fritz Meyer mit den einfachsten Mitteln ein atemberaubendes Bild.« Roman Bucheli / Neue Züricher Zeitung 
»Die Neuauflage ist ein Ereignis. […] Wie der Autor dieser frühen postmodernen Prosa hat kein Schweizer Autor geschrieben.« Jürg Altwegg / Frankfurter Allgemeine Zeitung 
»Die Neuausgabe von Ich unter anderem ist als Sensation zu werten. Hier ist einer wiederzuentdecken, der eine neue Zeit beschrieb, bevor diese richtig fassbar wurde.« Frank von Niederhäusern / Kulturtipp
»Die wenigen Schriften aber, die Meyer verfasste und die erhalten geblieben sind, zeugen von einem ganz außergewöhnlichen Sprachkönner, der die Summe seiner Lebenserfahrungen romanhaft, aphoristisch und tagebuchartig zusammenfasste.« Christoph Mörgeli / Weltwoche

Report

»In seinem Roman Ich unter anderem, 1957 zum ersten Mal erschienen, zeichnet der Zürcher Schriftsteller Fritz Meyer mit den einfachsten Mitteln ein atemberaubendes Bild.« Roman Bucheli / Neue Züricher Zeitung
»Die Neuauflage ist ein Ereignis. [...] Wie der Autor dieser frühen postmodernen Prosa hat kein Schweizer Autor geschrieben.« Jürg Altwegg / Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die Neuausgabe von Ich unter anderem ist als Sensation zu werten. Hier ist einer wiederzuentdecken, der eine neue Zeit beschrieb, bevor diese richtig fassbar wurde.« Frank von Niederhäusern / Kulturtipp
»Die wenigen Schriften aber, die Meyer verfasste und die erhalten geblieben sind, zeugen von einem ganz außergewohnlichen Sprachkonner, der die Summe seiner Lebenserfahrungen romanhaft, aphoristisch und tagebuchartig zusammenfasste.« Christoph Mörgeli / Weltwoche

Product details

Authors Fritz Meyer
Assisted by Felix E. Müller (Foreword)
Publisher Atlantis Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2022
 
EAN 9783715250113
ISBN 978-3-7152-5011-3
No. of pages 224
Dimensions 138 mm x 22 mm x 208 mm
Weight 336 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Krankenhaus, Swissness, Camus, Zürich, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.