Fr. 40.00

Slowflowers - Wilde Gärten und ungezähmte Bouquets

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch zur Slowflower-Bewegung: regional, saisonal, nachhaltig.Schnittblumen aus der Region, frei von Pestiziden und Giften statt überzüchtete Massenware aus Übersee.Voll im Trend: Immer mehr FlowerfarmerInnen, florale DesignerInnen, FarmerfloristInnen und SchnittblumengärtnerInnen schließen sich an.Schmutzige Hände, natürlich gewachsene Pflanzen und ein wildes Blütenmeer - all das zeichnet Slowflowers aus dem eigenen Garten aus. Fotografisch begleitet von Grit Hartung, zeigt die Slowflower-Pionierin Chantal Remmert mit ihrer Hündin Erna ein Jahr in ihrem Garten in Leipzig. Die praktischen DIY's und zahlreichen Tipps, von der Aussaat bis zur Ernte der Schnittblumen, sind für Garten-Einsteigerinnen und Blumenliebhaber geeignet. Anschauliche Schritt für Schritt-Anleitungen erklären nachhaltige Techniken für das Binden von duftenden Sträußen und das Zusammenstellen von atemberaubenden Arrangements.Das Buch zur neuen Slowflower-Bewegung, verfasst von einer Mitbegründerin: www.slowflower-bewegung.de

About the author

Chantal Remmert ist studierte Landschaftsarchitektin und Mitbegründerin der Slowflower-Bewegung, arbeitet unter dem Namen Erna Primula - Blumen Studio und baut seit 2018 Slowflowers in Leipzig an.Grit Hartung arbeitet als dokumentarische Fotografin in Leipzig.

Summary

Das Buch zur Slowflower-Bewegung: regional, saisonal, nachhaltig.
Schnittblumen aus der Region, frei von Pestiziden und Giften statt überzüchtete Massenware aus Übersee.
Voll im Trend: Immer mehr FlowerfarmerInnen, florale DesignerInnen, FarmerfloristInnen und SchnittblumengärtnerInnen schließen sich an.

Schmutzige Hände, natürlich gewachsene Pflanzen und ein wildes Blütenmeer – all das zeichnet Slowflowers aus dem eigenen Garten aus. Fotografisch begleitet von Grit Hartung, zeigt die Slowflower-Pionierin Chantal Remmert mit ihrer Hündin Erna ein Jahr in ihrem Garten in Leipzig. Die praktischen DIY’s und zahlreichen Tipps, von der Aussaat bis zur Ernte der Schnittblumen, sind für Garten-Einsteigerinnen und Blumenliebhaber geeignet. Anschauliche Schritt für Schritt-Anleitungen erklären nachhaltige Techniken für das Binden von duftenden Sträußen und das Zusammenstellen von atemberaubenden Arrangements.

Ausgezeichnet mit dem Buchpreis 2023 der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.

Additional text

Ausgezeichnet mit dem Buchpreis 2023 der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.

Aus der Begründung der Jury:
«In ihrem gemeinsamen Buch Slowflowers zeigen sie [Chantal Remmert und Grit Hartung] in wunderbaren Bildern, welche Pracht selbst angebaute Blumen entfalten können und inszenieren diese wie in den Stillleben niederländischer Maler. Die Blumen erinnern dadurch an eine Zeit, wo eine einzige Tulpenzwiebel so viel wert sein konnte wie ein ganzes Haus in Amsterdam. […] Die Tipps zum Gärtnern eignen sich durchaus auch für kleinere Gärten und sogar für Balkonien, um bunter leben zu wollen. Herausgekommen ist ein Band mit praktischen Anregungen und eindrucksvollen Fotografien für alle, die sich an gartenfrischen, saisonalen Blumenbouquets erfreuen mit natürlich gewachsenen Gartenblumen, deren regionaler Anbau im Rhythmus der Natur den Boden schont und sogar Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel & Co. bietet, denn „Blumen sind das Lächeln der Erde“.»

Product details

Authors Grit Hartung, Chanta Remmert, Chantal Remmert
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.02.2022
 
EAN 9783258082936
ISBN 978-3-258-08293-6
No. of pages 224
Dimensions 178 mm x 21 mm x 246 mm
Weight 782 g
Illustrations 200 Farbfotos
Subjects Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Natur, Garten, Besondere Gartenbau-Methoden, entdecken, naturnah gärtnern, Ökologisches Gärtnern, Schmittblumen aus der Region, alternativer Gartenbau, Nachhaltige Schnittblumen, Slowflower-Bewegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.