Fr. 28.00

Theorie der kinder- und jugendliterarischen Kommunikation - Eine Grundlegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bei Kinder- und Jugendliteratur handelt es sich um literarische Botschaften mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Wie diese Botschaften ausgeprägt sind, geht auf die Stadien des kinder- und jugendliterarischen Kommunikationsprozesses zurück, wie der erste Teil des Buchs systematisch zeigt. Der zweite Teil befasst sich mit den produktiven, distributiven und evaluativen Handlungssystemen der kinder- und jugendliterarischen Massenkommunikation und deutet an, wie sie sich im digitalen Zeitalter verändern. Der dritte Teil zeichnet in historischer Perspektive die mit der Kinder- und Jugendliteratur verfolgten Kommunikationsziele nach und stellt im Überblick die gebräuchlichen literarischen Gattungen samt ihren historischen Wurzeln dar. Es wird eine Vielzahl systematischer und historischer Fragestellungen aufgegriffen, die aktuell in der Forschung vernachlässigt werden.

About the author

Hans-Heino Ewers war von 1989 bis 2014 Direktor des Instituts für Jugendbuchforschung und von 2015 bis 2017 Seniorprofessor am Seminar für allgemeine Erziehungswissenschaften der Universität Frankfurt am Main. Derzeit ist er Lehrbeauftragter für Kinder- und Jugendbuchforschung am Zentrum für Buchwissenschaft der LMU München und für Didaktik der Kinderliteratur an der Humboldt-Universität Berlin.

Summary

Bei Kinder- und Jugendliteratur handelt es sich um literarische Botschaften mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Wie diese Botschaften ausgeprägt sind, geht auf die Stadien des kinder- und jugendliterarischen Kommunikationsprozesses zurück, wie der erste Teil des Buchs systematisch zeigt. Der zweite Teil befasst sich mit den produktiven, distributiven und evaluativen Handlungssystemen der kinder- und jugendliterarischen Massenkommunikation und deutet an, wie sie sich im digitalen Zeitalter verändern. Der dritte Teil zeichnet in historischer Perspektive die mit der Kinder- und Jugendliteratur verfolgten Kommunikationsziele nach und stellt im Überblick die gebräuchlichen literarischen Gattungen samt ihren historischen Wurzeln dar. Es wird eine Vielzahl systematischer und historischer Fragestellungen aufgegriffen, die aktuell in der Forschung vernachlässigt werden.

Product details

Authors Hans-Heino Ewers
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2021
 
EAN 9783757400781
ISBN 978-3-7574-0078-1
No. of pages 266
Dimensions 160 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 426 g
Illustrations 12 Tabellen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Märchen, Phantastik, Kinder- und Jugendliteratur, Unterhaltung, Literaturwissenschaft, allgemein, e-book, Kinder- und Jugendliteratur, allgemein, Vermittler, Erbauung, Belehrung, Erlebnisdichtung, literarische Kommunikation, Kinder- und Jugendliteraturkritik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.