Fr. 64.00

Den Glauben in Form bringen - Eine Metaanalyse der Formenkreise religiöser Entwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Religiosität entwickelt sich vielfältig. Die Formenkreise religiöser Entwicklung bringen sie in eine Gestalt. Dadurch lässt sich religiöse Vielfalt gut handhaben.Hermann-Josef Wagener widmet sich in seiner Studie der Aufgabe, Veränderungen im religiösen Erleben und Verhalten zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen sowie Wirksamkeit der konzipierten Formenkreise im religiösen Erleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachzuweisen. Untersuchungen zeigen, dass Entwicklungsmuster den Glauben formen und religiöse Wahrnehmung, religiöses Denken und Handeln stark prägen. Es folgt ein theoretischer Impuls in Gestalt einer exemplarischen strukturgenetischen Analyse prozesstheologischer Denkmuster. Im methodischen und praktischen Impuls wird der Umgang mit religiöser Entwicklung und deren Mustern dargelegt und für religionspädagogisches und pastorales Handeln fruchtbar gemacht.

About the author

Hermann-Josef Wagener, Dr. theol. habil, Dr. phil., Diplom-Religionspädagoge, EU-Diplom-Religionspsychologe, ist neben seiner Tätigkeit als Pfarrkooperator in der empirischen Forschung am Institut für Pastoralpsychologie und Spiritualität sowie am Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a. M. tätig.

Summary

Religiosität entwickelt sich vielfältig. Die Formenkreise religiöser Entwicklung bringen sie in eine Gestalt. Dadurch lässt sich religiöse Vielfalt gut handhaben.
Hermann-Josef Wagener widmet sich in seiner Studie der Aufgabe, Veränderungen im religiösen Erleben und Verhalten zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen sowie Wirksamkeit der konzipierten Formenkreise im religiösen Erleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachzuweisen. Untersuchungen zeigen, dass Entwicklungsmuster den Glauben formen und religiöse Wahrnehmung, religiöses Denken und Handeln stark prägen. Es folgt ein theoretischer Impuls in Gestalt einer exemplarischen strukturgenetischen Analyse prozesstheologischer Denkmuster. Im methodischen und praktischen Impuls wird der Umgang mit religiöser Entwicklung und deren Mustern dargelegt und für religionspädagogisches und pastorales Handeln fruchtbar gemacht.

Foreword

Religiöse Vielfalt verstehen

Product details

Authors Hermann-Josef Wagener
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783786733058
ISBN 978-3-7867-3305-8
No. of pages 284
Dimensions 142 mm x 24 mm x 223 mm
Weight 420 g
Series ZeitZeichen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Christentum, Religion, Glaube, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Religionspädagogik, religiöses Leben und religiöse Praxis, Glaubensweitergabe, religiöse Entwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.