Fr. 34.50

Zwischen Leben und Tod - Medizinethische Beiträge aus Judentum und Islam

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Medizinethische Themen wie Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch oder geschlechtsverändernde Operationen an neugeborenen intersexuellen Kindern sind häufig von existentieller Bedeutung für den einzelnen Menschen, werden gesellschaftlich breit diskutiert und auch immer wieder aus religiöser Perspektive betrachtet.Die Autor*innen dieses Bandes stellen jüdische und muslimische Postionen und Argumente zu diesen Fragestellungen vor und bringen sie miteinander ins Gespräch. Gleichzeitig thematsieren sie die theologischen Grundlagen von Schöpfung, Leben und Tod sowie die Rolle des Rechts und der Ethik in den beiden Traditionen. Ein spannender und nötiger Beitrag zum interreligiösen Gespräch und zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten!

About the author

Jehoschua Ahrens, Dr. phil., Studium in Ramat Gan, Budapest, Cambridge und Luzern, Ordination zum orthodoxen Rabbiner in Israel, ist derzeit Director Central Europe des Center for Jewish-Christian Understanding and Cooperation in Jerusalem.Rana Alsoufi, Dr. phil., Studium der Islamischen Theologie und Religionswissenschaft in Irbid (Jordanien), Aberdeen und Edinburgh (Schottland), Bachelor of Arts of Islamic Law, Master of Letters in Islamic Jerusalem Studies, Master of Science by Research in Divinity (Hebrew and Old Testament Studies), Doctor of Philosophy, ist Juniorprofessorin für Normenlehre des Islam am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.Mira Sievers, Dr. phil., Studium der Islamischen Theologie, Islamwissenschaft und Linguistik in Frankfurt a.M. und London, B.A. Islamische Studien, M.A. Islamische Studien, Doktorin der Philosophie im Fach Islamische Studien, ist Juniorprofessorin für Islamische Glaubensgrundlagen, Philosophie und Ethik am Berliner Institut für Islamische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Medizinethische Themen wie Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch oder geschlechtsverändernde Operationen an neugeborenen intersexuellen Kindern sind häufig von existentieller Bedeutung für den einzelnen Menschen, werden gesellschaftlich breit diskutiert und auch immer wieder aus religiöser Perspektive betrachtet.
Die Autor*innen dieses Bandes stellen jüdische und muslimische Postionen und Argumente zu diesen Fragestellungen vor und bringen sie miteinander ins Gespräch. Gleichzeitig thematsieren sie die theologischen Grundlagen von Schöpfung, Leben und Tod sowie die Rolle des Rechts und der Ethik in den beiden Traditionen. Ein spannender und nötiger Beitrag zum interreligiösen Gespräch und zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten!

Foreword

Jüdisch-muslimischer Dialog

Product details

Authors Jehoschu Ahrens, Jehoschua Ahrens, Ran Alsoufi, Rana Alsoufi, Mira Sievers
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783786732945
ISBN 978-3-7867-3294-5
No. of pages 122
Dimensions 150 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 186 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Islam, Judentum, Verstehen, Gesellschaft, Ethische Themen und Debatten, Theologische Ethik, Interreligiöse Beziehungen, Medizinethik, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.