Fr. 35.50

Cécile Vogt - Pionierin der Hirnforschung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Neurowissenschaftlerin Cécile Vogt (1875-1962) gehört - wie Marie Curie oder Liese Meitner - zu den wichtigen Wegbereiterinnen für Frauenkarrieren in der Naturwissenschaft. Verehrt und geschätzt von Kolleginnen und Kollegen aus der Hirnforschung, von den Nationalsozialisten vertrieben aus dem von ihr gemeinsam mit ihrem Mann Oskar aufgebauten Kaiser Wilhelm (das heutige Max-Planck-)-Institut für Hirnforschung in Berlin, ist sie nach ihrem Tod zu Unrecht in Vergessenheit geraten.
Dieses Buch holt die geniale Wissenschaftlerin, unkonventionelle Kämpferin, loyale Partnerin und Mutter Töchter vor den Vorhang und skizziert die vielfältigen Facetten einer ungewöhnlichen Frau.

About the author

Dr. Birgit Kofler-Bettschart
stammt aus Tirol und lebt und arbeitet als Autorin in Wien und Triest. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete sie für die UNESCO in Paris, im österreichischen diplomatischen Dienst und als Kabinettchefin im österreichischen Gesundheitsministerium, bevor sie sich als Journalistin, Kommunikationsberaterin und Verlegerin selbständig machte.

Summary

„In diesem Buch soll Cécile Vogt im Mittelpunkt stehen: als fortschrittliche Frau, als Pionierin und innovative Forscherin, als Wegbereiterin von Frauenkarrieren in der Neurowissenschaft, als politischer Kopf und unabhängige Denkerin, als tolerante, selbstbewusste und loyale Partnerin und als mehrfache Mutter, als Organisatorin von Haushalten und wissenschaftlichen Instituten." Autorin Dr. Birgit Kofler-Bettschart

Die Neurowissenschaftlerin Cécile Vogt (1875–1962) gehört – wie Marie Curie oder Liese Meitner – zu den wichtigen Wegbereiterinnen für Frauenkarrieren in der Naturwissenschaft.


Verehrt und geschätzt von Kolleginnen und Kollegen aus der Hirnforschung, von den Nationalsozialisten vertrieben aus dem von ihr gemeinsam mit ihrem Mann Oskar aufgebauten Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung in Berlin, ist sie nach ihrem Tod zu Unrecht in Vergessenheit geraten.

Dieses Buch holt die geniale Wissenschaftlerin, unkonventionelle Kämpferin, loyale Partnerin und Mutter vor den Vorhang und skizziert die vielfältigen Facetten einer ungewöhnlichen Frau.
Birgit Kofler-Bettschart zeigt das spannende, unkonventionelle und auch tragische Leben einer hochbegabten, durchsetzungsfähigen Frau.

  • Ein Frauenleben zwischen akademischer Arbeit, Politik und Familie
  • Wegbereiterin für Frauen in der Wissenschaft
  • Forscherpaar Oskar und Cécile Vogt: Genialität im Doppelpack - ein modernes, gleichberechtigtes Leben
  • Wissenschaft als Spielball der Politik in der NS-Zeit und während des Kalten Krieges
  • 60. Todestag am 4. Mai 2022

Foreword

Erste Biografie der mehrfach für den Nobelpreis nominierten Hirn-Grundlagen-Forscherin

Product details

Authors Birgit Kofler-Bettschart
Publisher Carl Ueberreuter Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.03.2022
 
EAN 9783800077861
ISBN 978-3-8000-7786-1
No. of pages 240
Dimensions 148 mm x 220 mm x 28 mm
Weight 529 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Nobelpreis, Biografien: allgemein, Max-Planck-Institut, Geschichte der Medizin, Medizingeschichte, Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin, Oskar Vogt, Nobelfrauen, Hirnschnitt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.