Fr. 94.00

Handelsgerichtsbarkeit - Zur Entstehung des Fachrichtertums zwischen Laienexpertise, Verfahrensförmlichkeit und staatlichem Verfahrensmonopol und ihr Einfluss auf die moderne KfH

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die deutsche Handelsgerichtsbarkeit zeichnet sich bis heute durch die Mitwirkung sachkundiger Laienrichter aus. Die Arbeit zeigt zunächst ausführlich die historischen Wurzeln und die Entwicklung der Handelsrichter in Italien, in Frankreich und in den deutschen Rechtskreisen. Dabei wird insbesondere auf die Entstehungsgeschichte des sog. deutschen Systems eingegangen. Im Anschluss analysiert der Verfasser die Wesensmerkmale der modernen KfH. In einem dritten Schritt werden die historischen Erkenntnisse als Lösungsansätze für aktuelle Reformbemühungen um die Zukunft der KfH nutzbar gemacht.

Product details

Authors Sebastian Jacob
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2021
 
EAN 9783848785841
ISBN 978-3-8487-8584-1
No. of pages 256
Dimensions 175 mm x 13 mm x 228 mm
Weight 377 g
Series Schriften zum Prozess- und Verfahrensrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Rechtsgeschichte, Prozessrecht, Handelsrecht, NG-Rabatt, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Laienrichter, Handelsgericht, Handelsrichter, Kammer für Handelssachen, Rechtskodifikation, consules mercatorum, deutsches System, Handelsprozessrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.