Read more
Das Buch widmet sich der Analyse der Mechanismen der Umsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der Ukraine und der EU in der internen Rechtsordnung der Ukraine, die dem Land eine Perspektive für seine Integration in den EU-Binnenmarkt nach der Schaffung der Freihandelszone bietet. Das Buch zeigt, dass die Umsetzung des Assoziierungsabkommens auf internationaler und nationaler Ebene erfolgt und mit verschiedenen Mitteln durchgeführt wird: Beitritt der Ukraine zu internationalen Verträgen, Angleichung der nationalen Gesetze an die Rechtsakte der EU-Institutionen, Anerkennung der nationalen Normen der EU-Mitgliedstaaten durch die Ukraine, gegenseitige Anerkennung der Vorschriften der anderen Seite usw. Die wirksame Nutzung der rechtlichen Umsetzungsinstrumente erfordert von der Ukraine eine Verbesserung der entsprechenden Rechtsinstrumente. Der Reformprozess erfordert von der Ukraine eine präzisere Formulierung des Vorrangs des internationalen Rechts vor den Regeln des nationalen Rechts, eine Verbesserung der Rechtstechnik in Bezug auf die Anwendung der internationalen Rechtsnormen, die Nutzung der Erfahrungen der EU-Mitgliedstaaten bei der allgemeinen Aufnahme des EU-Rechts und der Praxis seiner Anwendung im nationalen Recht einzelner Staaten.
About the author
Académico, profesor, doctor Hab, del Instituto de Relaciones Internacionales de la Universidad Nacional Taras Shevchenko de Kiev, Ucrania; autor de más de 200 publicaciones, entre ellas 9 monografías, 10 libros de texto y manuales sobre el derecho de la Unión Europea, el derecho internacional, el derecho internacional de las inversiones y el derecho constitucional.