Fr. 121.80

Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe, Reihe A: Ausgewählte Quellen zur Geschichte des Mittelalters - Quellen von der Spätantike bis ins 15. Jahrhundert

Latin · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mittelalterliche Menschen waren in ihrer Abhängigkeit ständig bemüht, den Willen Gottes zu lesen, und suchten so nach Spuren des Heiligen in Naturphänomenen wie in irdischen Begebenheiten.
Die Edition versammelt herausragende und besonders einflussreiche Schriften zur Divination und Zukunftsschau und zeigt so die Vielfalt und den Wandel im Denken der Zeitgenossen über die Prognostik.
Von Größen der Spätantike wie Tertullian, Hieronymus und Augustinus über Gregor den Großen, Isidor von Sevilla und Hrabanus Maurus und die Philosophen Albertus Magnus und Thomas von Aquin bis zu spätmittelalterlichen Texten von Raimundus Lullus oder De superstitionibus, den Bestseller des 15. Jahrhunderts von Nikolaus Magni von Jauer: Die Quellensammlung zeigt, welche Bedeutung die größten Denker des Mittelalter der Zukunftsschau beimaßen. Sie ist in ihrer bestechenden Zusammenstellung ein absolutes Desiderat.

List of contents

A Einleitung 9Literaturverzeichnis 181. Textausgaben (Editionen/Manuskripte/Übersetzungen/Hilfsmittel) 182. Literatur 25B Anthologie übersetzter Texte 37I Antike Herausforderungen für das frühe Christentum 381 Tertullian: Apologeticum 382 Hieronymus: Commentarii in Ezechielem, Vita S. Hilaronis 483 Augustinus von Hippo: Confessiones, De civitate Dei 604 Gregor der Grose: Dialogi 845 Isidor von Sevilla: Libri etymologiarum sive originum 926 Julian von Toledo: Prognosticum futuri saeculi 104II Prognostik im Wissenssystem des frühen und hohen Mittelalters 1101 Hrabanus Maurus: De rerum naturis / De universo 1102 Johannes Scottus Eriugena: Liber de divina praedestinatione 1163 Regino von Prum: Libri duo de synodalibus causis et disciplinis ecclesiasticis (Sendhandbuch) 1244 Burchard von Worms: Decretorum libri XX 1405 Rupert von Deutz: Commentaria in Evangelium sancti Johannis 1506 Dominicus Gundissalinus: De divisione philosophiae 158III Definitionen, Deutungen und Politik im 13. Jahrhundert 1641 Albertus Magnus: De quattuor coaequaevis, Commentarii in libros sententiarum Petri Lombardi, Quaestio de prophetia, De fato 1642 Guido Bonatti: Tractatus de astronomia 1783 Thomas von Aquin: Summa Theologiae 1904 Arnald von Villanova: Interpretatio de visionibus in somniis dominorum Iacobi Secundi, regis Aragonum, et Friderici Tertii, regis Siciliae, eius fratris 210IV Superstitio, Haresie und Katastrophen - Auseinandersetzungen im Spätmittelalter 2181 Raimundus Lullus: Arbor Scientiae 2182 Zanchinus Ugol

About the author

Klaus Herbers, geb. 1951, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Erlangen/Nürnberg und einer der führenden deutschen Mediävisten insbesondere zur Geschichte des Papsttums.

Summary


Mittelalterliche Menschen waren in ihrer Abhängigkeit ständig bemüht, den Willen Gottes zu lesen, und suchten so nach Spuren des Heiligen in Naturphänomenen wie in irdischen Begebenheiten.


Die Edition versammelt herausragende und besonders einflussreiche Schriften zur Divination und Zukunftsschau und zeigt so die Vielfalt und den Wandel im Denken der Zeitgenossen über die Prognostik.


Von Größen der Spätantike wie Tertullian, Hieronymus und Augustinus über Gregor den Großen, Isidor von Sevilla und Hrabanus Maurus und die Philosophen Albertus Magnus und Thomas von Aquin bis zu spätmittelalterlichen Texten von Raimundus Lullus oder De superstitionibus, den Bestseller des 15. Jahrhunderts von Nikolaus Magni von Jauer: Die Quellensammlung zeigt, welche Bedeutung die größten Denker des Mittelalter der Zukunftsschau beimaßen. Sie ist in ihrer bestechenden Zusammenstellung ein absolutes Desiderat.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.