Fr. 29.50

Erwarte nichts, erhoffe alles - Gedanken eines Hobbymönchs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir werden geboren und am Ende sterben wir. Dazwischen liegt ein Leben, das wir gestalten wollen. Es soll sinnvoll, glücklich und erfüllt sein. Das Christentum hatte immer den Anspruch, Antworten darauf geben zu können, wie das gelingen kann. Glaube und Christentum sind jedoch aus vielfältigen Gründen ziemlich aus der Mode gekommen. Dadurch gerät leider auch der Schatz an Antworten in Vergessenheit. In vielen Klöstern wird dieser Schatz jedoch nach wie vor bewahrt. Und selbst für kirchenferne Menschen sind Klöster auch heute ein Sehnsuchtsort, an dem sie sich auf die Suche nach dem "Mehr" in ihrem Leben begeben. Jürgen Sammet ist Oblate der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und somit ein "Hobbymönch". Für ihn steht fest: Moderne Lebensentwürfe und christlicher Glaube müssen sich nicht widersprechen. Und Religion kann auch heute noch Antworten auf die Fragen nach einem erfüllten Leben geben. Gerade die Regel des heiligen Benedikt eröffnet einen Weg, sich diesen Schatz für die eigene Lebensführung zu erschließen. Wie das konkret aussehen kann, zeigt der Autor in diesem Buch.

About the author

Jürgen Sammet ist Dr. phil und Diplom-Pädagoge, Organisationsberater, Lernbegleiter und Hochschuldozent mit Themenschwerpunkt: Neue Formen der Zusammenarbeit und des Lernens in Organisationen. Seit 2007 unterstützt er die Abtei Münsterschwarzach als Organisationsberater, wo er seit 2012 Oblate (Hobbymönch) ist.

Summary

Wir werden geboren und am Ende sterben wir. Dazwischen liegt ein Leben, das wir gestalten wollen. Es soll sinnvoll, glücklich und erfüllt sein. Das Christentum hatte immer den Anspruch, Antworten darauf geben zu können, wie das gelingen kann. Glaube und Christentum sind jedoch aus vielfältigen Gründen ziemlich aus der Mode gekommen. Dadurch gerät leider auch der Schatz an Antworten in Vergessenheit. In vielen Klöstern wird dieser Schatz jedoch nach wie vor bewahrt. Und selbst für kirchenferne Menschen sind Klöster auch heute ein Sehnsuchtsort, an dem sie sich auf die Suche nach dem „Mehr“ in ihrem Leben begeben. Jürgen Sammet ist Oblate der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und somit ein „Hobbymönch“. Für ihn steht fest: Moderne Lebensentwürfe und christlicher Glaube müssen sich nicht widersprechen. Und Religion kann auch heute noch Antworten auf die Fragen nach einem erfüllten Leben geben. Gerade die Regel des heiligen Benedikt eröffnet einen Weg, sich diesen Schatz für die eigene Lebensführung zu erschließen. Wie das konkret aussehen kann, zeigt der Autor in diesem Buch.

Product details

Authors Jürgen Sammet
Publisher Vier Türme
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.01.2022
 
EAN 9783736504233
ISBN 978-3-7365-0423-3
No. of pages 160
Dimensions 145 mm x 18 mm x 220 mm
Weight 323 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Kloster, christliches Leben und christliche Praxis, Orden, Lebenssinn, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Benediktsregel, Lebensordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.