Fr. 35.50

# Schule der Zukunft - Sieben Handlungsoptionen. Mit E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die # Schule der Zukunft startet jetzt! Der Modernisierungsrückstand unseres Schulsystems wurde nicht nur durch die Corona-Pandemie sichtbar gemacht, sondern zieht sich schon lange durch die Geschichte der Schule und wird der neuen Wirklichkeit nicht mehr gerecht. Einzelne Elemente zu verändern ist nicht erfolgsversprechend, vielmehr muss das Konzept »Schule« neu aufgezogen werden: Wir benötigen nichts weniger als eine Revolution, das heißt einen grundlegenden und nachhaltig strukturellen Wandel von Schule und Bildung, um zukunftsfähig zu sein.Olaf-Axel Burow analysiert in diesem Buch Zukunftstrends von Bildung und Schule und liefert sieben Handlungsoptionen, die Orientierung für die # Schule der Zukunft bieten. Dabei geht es darum, bisher ungenutzte Möglichkeitsräume konkret sichtbar zu machen und zu nutzen. Schule als offener, kreativer Raum mit zeitgemäßen Lehr-/Lernformaten soll Schüler_innen dabei unterstützen, ihre Zukunft eigenständig und selbstbestimmt zu gestalten. Die Chance, daran mitwirken zu können, sollten wir nicht versäumen.Aus dem Inhalt:- Im Epochenbruch - ein kurzer Rückblick in die Zukunft - Sieben Handlungsoptionen für die Schule der Zukunft- Das Ende der Normalität

About the author

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow lehrte Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel und ist Autor zahlreicher Fachbücher zu Pädagogik, Organisationsentwicklung und Kreativitätsforschung. Er berät Bildungseinrichtungen im In- und Ausland, aber auch DAX-Unternehmen in Change-Prozessen (www.olaf-axel-burow.de).

Additional text

»Lesenswert und anregend!« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 7-8/2022

»[Olaf-Axel Burow] plädiert [..] für eine Neuerfindung von Schulen, welche die Digitalisierung kreativ nutzen, Talente und Neigungen von Lernenden stärken, neue Bildungsräume erschließen, agile Schulkulturen gestalten, Gesundheit, Glück und Resilienz fördern, Demokratie und Gerechtigkeit leben und Zukunftskompetenzen fördern. Das Werk bietet einen guten Überblick über aktuelle Themen der Schulentwicklung und verweist auf weitere Werke des Autors sowie aktuelle Konzepte bzw. Praxisbeispiele.« Steffen Müller, Socialnet, 04.08.2023

Report

»Lesenswert und anregend!« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 7-8/2022 »[Olaf-Axel Burow] plädiert [..] für eine Neuerfindung von Schulen, welche die Digitalisierung kreativ nutzen, Talente und Neigungen von Lernenden stärken, neue Bildungsräume erschließen, agile Schulkulturen gestalten, Gesundheit, Glück und Resilienz fördern, Demokratie und Gerechtigkeit leben und Zukunftskompetenzen fördern. Das Werk bietet einen guten Überblick über aktuelle Themen der Schulentwicklung und verweist auf weitere Werke des Autors sowie aktuelle Konzepte bzw. Praxisbeispiele.« Steffen Müller, Socialnet, 04.08.2023

Product details

Authors Olaf-Axel Burow
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.04.2022
 
EAN 9783407632531
ISBN 978-3-407-63253-1
No. of pages 215
Dimensions 135 mm x 12 mm x 206 mm
Weight 258 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Unterricht, Bildung, Erziehung, Digitalisierung, Veränderung, Schulen und Vorschulen, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, Schulentwicklung, schule der zukunft, 3 = Fachbuch, Beltz, Corona, digitales klassenzimmer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.