Fr. 28.50

Einführung in die Gestaltpädagogik - Kontakt und Dialog im pädagogischen Alltag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kontakt! So lautet die Antwort der Gestaltpädagogik auf die Herausforderungen pädagogischen Handelns in heutiger Zeit. Kontakt bedeutet, beziehungsfähig gegenüber Kindern und Jugendlichen (und auch Erwachsenen) zu sein und gleichzeitig auf deren und die eigenen Grenzen zu achten. In dieser Einführung in die Gestaltpädagogik werden die theoretischen Grundlagen dieser bedeutenden Variante der Humanistischen Pädagogik verständlich dargestellt und konkrete Handlungsprinzipien bezüglich aktueller pädagogischer Herausforderungen - etwa zum Umgang mit »ADHS« - formuliert.

About the author










Thomas Schübel, Prof. Dr., Professor für Soziale Arbeit an der IU Duales Studium München, Dr. phil., Pädagoge und Soziologe, Gestalttherapeut (DVG), Supervisor, Redaktionsmitglied der Zeitschrift Gestalttherapie.

Report

»Das Buch gibt einen umfassenden, einführenden Überblick zu den Grundzügen der Gestaltpädagogik und lädt zur weiteren Auseinandersetzung ein, was es empfehlenswert macht.« Lars Traphan, Counseling Journal Nr. 27/2024

Product details

Authors Thomas Schübel
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2023
 
EAN 9783779967965
ISBN 978-3-7799-6796-5
No. of pages 279
Dimensions 153 mm x 16 mm x 236 mm
Weight 459 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.