Sold out

Fehlgeburt und Stillgeburt - Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach einer Fehl- oder Stillgeburt sind Betroffene mit der Vorstellung konfrontiert, es sei ja noch kein richtiges Kind gewesen, der Verlust sei entsprechend wenig betrauernswert. Julia Böcker geht empirisch der Frage nach, unter welchen Bedingungen es gesellschaftlich als legitim gilt, das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft als Tod und Verlust eines Kindes zu behandeln. Im Ergebnis steht die Rekonstruktion subjektiver Verlusterfahrungen im Kontext der kulturellen Ordnungen um körperliche Materialität, medizinisch (un)bestimmtes Leben und soziale Personalität. Deutlich werden der Umgang mit Wissensgrenzen und das Paradox einer subjektverantworteten Trauerkultur in der Gegenwart.

About the author










Dr. Julia Böcker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Kulturorganisation, Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kultur- und Wissenssoziologie, Körper und Emotion, Qualitative Methoden.

Report

»In ihrer qualitativ-empirisch ausgerichteten Dissertation 'Fehlgeburt und Stillgeburt. Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung' liefert die Soziologin Julia Böcker bemerkenswerte mögliche Antworten auf eine Frage, der in den Sozialwissenschaften bislang wenig Aufmerksamkeit zuteilwurde.« Linda Alice Bosshart, soziopolis.de, 13.9.2022 »Im thanatosoziologischen Forschungsfeld des Sterbens am Lebensbeginn hat Böcker eine erkenntnisreiche Pionierarbeit geleistet.« Ursula Engelfried-Rave, Jahrbuch für Tod und Gesellschaft, Vol.2 2023 »Das Buch ist insbesondere für Fachpersonal, das mit Betroffenen im Berufsalltag Umgang hat, interessant.« Judith Zimmermann, socialnet.de 16.02.2023

Product details

Authors Julia Böcker
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2022
 
EAN 9783779966975
ISBN 978-3-7799-6697-5
No. of pages 336
Dimensions 156 mm x 20 mm x 234 mm
Weight 542 g
Series Randgebiete des Sozialen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.