Fr. 38.50

Forschungsethik in der Kindheitsforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung hat es mit einer besonders vulnerablen Gruppe zu tun: mit Kindern. Das verlangt Sensibilität für forschungsethische Probleme. Der Band stellt einen konzertierten Versuch dar, systematisch und umfassend auf forschungsethische Probleme in der Forschungspraxis der Kindheitsforschung aufmerksam zu machen und konzentriert sich auf die forschungsethischen Anforderungen der partizipativen Forschung mit Kindern sowie auf die forschungsethischen Implikationen und Strategien, mit denen auf generationale Differenzen und Vulnerabilitäten reagiert werden kann.

About the author










Magdalena Joos, Dr., Akademische Oberrätin im Fach Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Abteilung Sozialpädagogik II an der Universität Trier und Mitglied der Expertenkommission zur Erstellung des Ersten und Zweiten Kinder- und Jugendberichtes des Landes Rheinland-Pfalz.
Prof. Dr. Lars Alberth hat seit 2019 die Professur für Theorien und Methoden der Kindheitsforschung am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik der Leuphana Universität Lüneburg inne.

Product details

Assisted by Alberth (Editor), Lars Alberth (Editor), Magdalena Joos (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.08.2022
 
EAN 9783779966104
ISBN 978-3-7799-6610-4
No. of pages 191
Dimensions 150 mm x 12 mm x 234 mm
Weight 318 g
Series Kindheiten
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.