Sold out

Der Elementarbereich im Wandel - Prozesse der Ökonomisierung des Frühpädagogischen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vor dem Hintergrund der Neujustierung von Politik, Wirtschaft und Elementarsystem seit Beginn der 2000er Jahre werden in dem Sammelband die veränderten ökonomischen, organisatorischen und institutionellen Bedingungen außerfamilialer Kindertagesbetreuung in den Blick genommen. Die Beiträge setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen nach dem Phänomen der Ökonomisierung selbst, nach der politischen und administrativen Steuerung von Ökonomisierungsprozessen sowie nach deren Folgen für die Außendarstellung und die Binnenverhältnisse der pädagogischen Praxis auseinander.

About the author










Johanna Mierendorff, Dr. phil., ist Professorin für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik der frühen Kindheit an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Thomas Grunau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, mit dem Schwerpunkt Pädagogik der frühen Kindheit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Prof. Dr. Thomas Höhne, seit 2012 Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale, politische und rechtliche Bedingungen von Bildung und Erziehung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Product details

Assisted by Thomas Grunau (Editor), Tho Höhne (Editor), Thomas Höhne (Editor), Johanna Mierendorff (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.01.2022
 
EAN 9783779965565
ISBN 978-3-7799-6556-5
No. of pages 264
Dimensions 155 mm x 16 mm x 233 mm
Weight 430 g
Series Neue Politische Ökonomie der Bildung
Bildung - Politik - Ökonomie - Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.