Fr. 28.50

Geschichte Nürnbergs

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


AKTUALISIERTE AUSGABE DES STANDARDWERKS

Diese Stadtgeschichte Nürnbergs vom mittelalterlichen Handelsplatz zur transkulturellen Metropole im 21. Jahrhundert ist allen Nürnbergern, aber auch allen Freunden und Besuchern der Stadt zu empfehlen. Die historische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung Nürnbergs wird durch eine anregende, informative Darstellung und zahlreichen Abbildungen - viele davon in Farbe - ins rechte Licht gerückt, ohne die NS-Zeit und ihre menschenverachtendes Erbe in unseren Tagen auszublenden.


«Trefflich verstehen es Martin Schieber und seine Mitautoren, für ihr Buch sprechende Bilder auszuwählen! Trefflich aber auch der Text ... sozialhistorisch und politisch engagiert, Anekdoten nicht abgeneigt, doch ausgewogen und kompakt - Chapeau!» - Rolf-Bernhard Essig, Süddeutsche Zeitung

List of contents

Vorwort
«Nürnberg» - Mythos einer deutschen Stadt
Der Nürnberger Raum vor 1050

I. Eine steile Karriere - Nürnberg als Zentrum des Reiches
II. Von der Reformation bis zum Ende des Alten Reiches - Nürnberg bis 1806
III. Von der bayerischen Provinzstadt zur Industriemetropole -Nürnberg 1806 bis 1918
IV. Aufbruch in die Moderne - Nürnberg während der Weimarer Republik
V. Von der «Stadt der Reichsparteitage» zur Trümmerwüste - Nürnberg im Nationalsozialismus
VI. Von den Nürnberger Prozessen zur Stadt der Menschenrechte - Nürnberg 1945 bis 2020

Chronik
Auswahlbibliographie
Personenregister
Bildnachweis
Die Abbildungen der Kapitelanfänge

About the author

Mart in Schieber (1966 - 2014) hat zahlreiche Publikationen zur fränkischen Regionalgeschichte vorgelegt. Die "Geschichte Nürnbergs" verfasste er in Zusammenarbeit mit den Historiker:innen Martina Mittenhuber, Alexander Schmidt und Bernd Windsheimer; sie wurde für diese Auflage erweitert und aktualisiert.

Summary

AKTUALISIERTE AUSGABE DES STANDARDWERKS

Diese Stadtgeschichte Nürnbergs vom mittelalterlichen Handelsplatz zur transkulturellen Metropole im 21. Jahrhundert ist allen Nürnbergern, aber auch allen Freunden und Besuchern der Stadt zu empfehlen. Die historische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung Nürnbergs wird durch eine anregende, informative Darstellung und zahlreichen Abbildungen - viele davon in Farbe - ins rechte Licht gerückt, ohne die NS-Zeit und ihre menschenverachtendes Erbe in unseren Tagen auszublenden.


«Trefflich verstehen es Martin Schieber und seine Mitautoren, für ihr Buch sprechende Bilder auszuwählen! Trefflich aber auch der Text … sozialhistorisch und politisch engagiert, Anekdoten nicht abgeneigt, doch ausgewogen und kompakt
– Chapeau!»

Rolf-Bernhard Essig, Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Martin Schieber
Assisted by Alexander Schmidt (Editor), Bernd Windsheimer (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.03.2022
 
EAN 9783406785863
ISBN 978-3-406-78586-3
No. of pages 208
Dimensions 125 mm x 18 mm x 208 mm
Weight 370 g
Illustrations mit 69 Abbildungen, davon 36 in Farbe, und 2 Stadtplänen
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History

Mittelalter, Neuzeit, Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Deutschland, Franken, Bayern, Nürnberg, Moderne, optimieren, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.