Fr. 42.90

Voltaire - Die Abenteuer der Freiheit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

DIE ABENTEUER DER FREIHEIT - VOLKER REINHARDTS GROßE VOLTAIRE-BIOGRAPHIE

Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 - 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist doch ein großer Unbekannter. Volker Reinhardt erzählt fesselnd von einem Literaten, der sich an einer staatlichen Lotterie bereicherte, über die Mächtigen und Etablierten spottete, die Hofgesellschaften in Versailles und Potsdam provozierte, sich virtuos zu tarnen verstand und schließlich in Ferney sein eigenes Reich schuf. Voltaires abenteuerliches Leben ist, wie seine Werke, ein eindrucksvolles Manifest für die Freiheit in einer autoritätsgläubigen Welt.
Voltaire ist ein Monument der Aufklärung, verewigt im Panthéon, verhasst als Zerstörer aller etablierten Ordnung. Sein «Traktat über die Toleranz» war nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo» 2015 eines der meistverkauften Bücher Frankreichs. Und doch ist der große Philosoph ein Unbekannter. Volker Reinhardt hat das riesige Oeuvre und die Quellen neu gelesen und entdeckt einen Lebenskünstler, der seine Fluchtwege immer im Blick hatte. Voltaire wurde reich, weil er eine Lotterie austrickste, erforschte zusammen mit einer Physikerin die Natur, düpierte die Versailler Hofgesellschaft, verärgerte Friedrich den Großen, kämpfte gegen die verlogene Kirche, deckte Justizskandale auf, warb der Stadt Genf für sein eigenes kleines Reich die Uhrmacher ab und verfolgte Rousseau mit grenzenlosem Sarkasmus. Volker Reinhardt erzählt von einem Abenteurer der Freiheit, der in einer Welt voller Krisen mit scharfem Verstand, beißendem Spott und menschenfreundlicher Toleranz seinen Garten bestellte und unserer eigenen Zeit den Spiegel vorhält.

  • Voltaire auf den Bestsellerlisten: Nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo» 2015 wurde der Meister des feinen Spotts auch in Deutschland wiederentdeckt
  • Ein neues, vollständiges Bild von Voltaire: Literat und Philosoph, aber auch Geschäftsmann und Gutsherr
  • Glänzend erzählt von Volker Reinhardt
  • Seit Jahrzehnten die erste seriöse Biographie

List of contents

Einleitung
Warum Voltaire?

Erstes Kapitel
AUF DEM WEG ZUM EIGENEN NAMEN 1694-1718

Zweites Kapitel
AM HOF UND IM EXIL 1718-1728

Drittes Kapitel
AUF DER SUCHE NACH REICHTUM UND RUHM 1728-1734

Viertes Kapitel
DER HOMME DE LETTRES UND DIE MATHEMATIKERIN 1734-1749

Fünftes Kapitel
AM HOF DES KRIEGERKÖNIGS 1750-1752

Sechstes Kapitel
ZWISCHENSPIEL IM ELSASS UND IN GENF 1753-1758

Siebtes Kapitel
DER PATRIARCH VON FERNEY 1759-1766

Achtes Kapitel
LETZTE KÄMPFE FÜR EHRE, VERNUNFT UND FREIHEIT 1767-1778

Schluss
DAS ENDE IN PARIS UND DER ANFANG DER UNSTERBLICHKEIT

Anhang
Karte: Aufenthaltsorte Voltaires in Europa
Zeittafel
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Personenregister

About the author

Volker Reinhardt ist Professor für Geschichte an der Universität Fribourg. Bei C.H.Beck erschien neu von ihm zuletzt der Bestseller "Die Macht der Seuche" (2021) sowie das viel gerühmte Buch "Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens" (2020). Für sein Lebenswerk wurde er 2020 mit dem Preis der Kythera-Kulturstiftung ausgezeichnet.

Summary

DIE ABENTEUER DER FREIHEIT - VOLKER REINHARDTS GROßE VOLTAIRE-BIOGRAPHIE

Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 – 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist doch ein großer Unbekannter. Volker Reinhardt erzählt fesselnd von einem Literaten, der sich an einer staatlichen Lotterie bereicherte, über die Mächtigen und Etablierten spottete, die Hofgesellschaften in Versailles und Potsdam provozierte, sich virtuos zu tarnen verstand und schließlich in Ferney sein eigenes Reich schuf. Voltaires abenteuerliches Leben ist, wie seine Werke, ein eindrucksvolles Manifest für die Freiheit in einer autoritätsgläubigen Welt.

Voltaire ist ein Monument der Aufklärung, verewigt im Panthéon, verhasst als Zerstörer aller etablierten Ordnung. Sein «Traktat über die Toleranz» war nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo» 2015 eines der meistverkauften Bücher Frankreichs. Und doch ist der große Philosoph ein Unbekannter. Volker Reinhardt hat das riesige Oeuvre und die Quellen neu gelesen und entdeckt einen Lebenskünstler, der seine Fluchtwege immer im Blick hatte. Voltaire wurde reich, weil er eine Lotterie austrickste, erforschte zusammen mit einer Physikerin die Natur, düpierte die Versailler Hofgesellschaft, verärgerte Friedrich den Großen, kämpfte gegen die verlogene Kirche, deckte Justizskandale auf, warb der Stadt Genf für sein eigenes kleines Reich die Uhrmacher ab und verfolgte Rousseau mit grenzenlosem Sarkasmus. Volker Reinhardt erzählt von einem Abenteurer der Freiheit, der in einer Welt voller Krisen mit scharfem Verstand, beißendem Spott und menschenfreundlicher Toleranz seinen Garten bestellte und unserer eigenen Zeit den Spiegel vorhält.

  • Voltaire auf den Bestsellerlisten: Nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo» 2015 wurde der Meister des feinen Spotts auch in Deutschland wiederentdeckt
  • Ein neues, vollständiges Bild von Voltaire: Literat und Philosoph, aber auch Geschäftsmann und Gutsherr
  • Glänzend erzählt von Volker Reinhardt
  • Seit Jahrzehnten die erste seriöse Biographie

Product details

Authors Volker Reinhardt
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.01.2022
 
EAN 9783406781339
ISBN 978-3-406-78133-9
No. of pages 607
Dimensions 148 mm x 40 mm x 218 mm
Weight 834 g
Illustrations mit 52 Abbildungen, 1 farbigen Frontispiz und 2 Karten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Literatur, Leben, Toleranz, Kirche, Freiheit, Religionskritik, Verstehen, Frankreich, Swissness, Biografie, Aufklärung, Werk, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Biographie, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Lebenskünstler, Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Justizskandal, S-Rabatt, Genf, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.