Share
Fr. 34.50
Lutz Hagestedt, Lutz Hagestedt
'Ich habe keinen einzigen Traum aufgegeben' - Ernst Augustin zum Gedächtnis
German · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
"MEINE PHANTASIE IST ZU ALLEM FÄHIG."
Ernst Augustin (1927 -2019) war und ist ein Glücksfall für die deutschsprachige Literatur. Sein Werk, darunter Romane wie Raumlicht. Der Fall Evelyne B., Der amerikanische Traum, Mahmud, der Bastard, Die Schule der Nackten und Robinsons blaues Haus, repräsentiert mit seiner Originalität, seinem Witz, der Tiefe und Leichtigkeit, Beobachtungsschärfe und Menschenkenntnis, Welterfahrung und Lebensweisheit etwas Seltenes und Besonderes in unserer Literatur. Die Fabulierfähigkeit und Geschmeidigkeit seiner Sprache suchen ihresgleichen. Der Unterhaltungswert von Ernst Augustins Büchern ist enorm, und gleichzeitig reist man mit ihnen durch Zeiten und Räume, durch Bewusstsein und Unbewusstsein, die Welt ist eine andere und sie wird als andere kenntlich.
Der Band Ich habe keinen einzigen Traum aufgegeben, herausgegeben von Lutz Hagestedt, einem Kenner von Augustins Werk und langjährigen Wegbegleiter, versammelt Texte von Augustin, Auszüge aus seinen Büchern, Reden und Interviews, ebenso wie Beiträge über ihn, Laudationes und Aufsätze, Porträts, Essays und Reportagen, aber auch die Beerdigungsreden und Nachrufe. So entsteht das Bild eines einzigartigen Werkes, aber auch eines bezaubernden, liebenswerten, großzügigen, unvergesslichen Autors und Menschen.
- "Ich bin seit einem halben Jahrhundert der ewige Geheimtipp." Ernst Augustin, Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Eine Hommage an den großen Ernst Augustin
- Gesammelt vom Kenner seines Werkes und langjährigen Wegbegleiter Lutz Hagestedt
List of contents
Ernst Augustin
Ich über mich
Wolfgang Beck
Trauerrede für Ernst Augustin
Ernst Augustin
Das Bild des Verlegers
Uwe Timm
Nachruf auf Ernst Augustin
Lutz Hagestedt
Trauerrede
Hildegard Baumgart
Ein paar Worte zum Abschied von Dixie
Mary Banbury
I Remember Ernst
Ernst Augustin
Gastürme und Rehe
Tilman Spreckelsen
Aufwachen im Traum. Zum Tod des Autors Ernst Augustin
Ulrich Rüdenauer
Fantastischer Fantastiker. Nachruf auf Ernst Augustin
Ernst Augustin
Glücklich
Adelbert Reif
Schizophrenie in Literatur und Gesellschaft. Zwei Gespräche mit Ernst Augustin
Katrin Hillgruber
Im Bann des Sonnengottes. Auf Preußenart das Licht des Südens preisen: Ernst Augustin schickt seine Leser in «Die Schule der Nackten»
Hans Magnus Enzensberger
Ernst Augustin: Der Kopf
Stephan Lesker
Der Kopfmensch und sein Körper. Weltenwanderer bei Ernst Augustin und Walter Kempowski - mit einem Seitenblick auf Flammarion
Cornelia Zetzsche
Das Sein ist das eigentliche Geheimnis. Gespräch mit Ernst Augustin in der Orffstraße
Katrin HillgruberDas Hirn liegt da und friert. Ernst Augustins «Das Monster von Neuhausen»
Ernst Augustin
Ein zärtlicher Erfinder
Adolf MuschgSpielwitz. Rede auf Ernst Augustin
Hanns-Josef Ortheil
München ist eine exotische Stadt. Laudatio auf Ernst Augustin
Cornelia Zetzsche«Donnerwetter». Laudatio auf Ernst Augustin zum Ernst Hoferichter-Preis
Ernst Augustin
Das blutige Herz Afghanistans. Eine Trauerrede
Uwe Wittstock im Gespräch mit Ernst Augustin
«Schwarze Romantik liegt mir am meisten». Über die Lust am Fabulieren und die Gruppe 47
Johannes Willms
im Gespräch mit Ernst Augustin über 'Raum'
Thomas von SteinaeckerDer Mann der vielen heimlichen Leidenschaften
«Hier entlang bitte!» - Ein Besuch im Haus des Schriftstellers Ernst Augustin
Hansjörg SchertenleibDer Phantast. Ein Besuch bei dem Schriftsteller Ernst Augustin
Jan BürgerOrffstraße 10. Zu Besuch im Zwischenraum
Ernst Augustin, Psychiater und Schriftstellerim Gespräch mit Wolfgang Habermeyer
Malte Herwig und Sven Michaelsen im Gespräch mit Ernst Augustin
«Ich schreibe mit der Hand, ohne zu sehen, was ich schreibe»
Erdmute KleinEin Sprachmagier. Ernst Augustin im Gespräch über «Gutes Geld»
Ernst Augustin
Das Abenteuer der Menschheit
Martin HielscherDie dünne Eierschale der Wirklichkeit. Der Schriftsteller Ernst Augustin
Sherko FatahLaudatio auf Ernst Augustin
Christiane FreudensteinUnsichtbar werden. Gedanken zu «Robinsons blaues Haus»
Ernst AugustinDie Taucherglocke
Harald EggebrechtMagische Augenblicke. Abenteuer mit Ernst Augustin
Tolle, lege AugustinNachwort und Dank des Herausgebers
Nachweis der Erstveröffentlichungen
Die Beiträger
About the author
Lutz Hagestedt (HG.), Jahrgang 1960, ist Literaturwissenschaftler und lehrt seit 2004 an der Universität Rostock, an der Ernst Augustin Medizin studierte.
Summary
"MEINE PHANTASIE IST ZU ALLEM FÄHIG."
Ernst Augustin (1927 –2019) war und ist ein Glücksfall für die deutschsprachige Literatur. Sein Werk, darunter Romane wie
Raumlicht. Der Fall Evelyne B., Der amerikanische Traum, Mahmud, der Bastard, Die Schule der Nackten und
Robinsons blaues Haus, repräsentiert mit seiner Originalität, seinem Witz, der Tiefe und Leichtigkeit, Beobachtungsschärfe und Menschenkenntnis, Welterfahrung und Lebensweisheit etwas Seltenes und Besonderes in unserer Literatur. Die Fabulierfähigkeit und Geschmeidigkeit seiner Sprache suchen ihresgleichen. Der Unterhaltungswert von Ernst Augustins Büchern ist enorm, und gleichzeitig reist man mit ihnen durch Zeiten und Räume, durch Bewusstsein und Unbewusstsein, die Welt ist eine andere und sie wird als andere kenntlich.
Der Band
Ich habe keinen einzigen Traum aufgegeben, herausgegeben von Lutz Hagestedt, einem Kenner von Augustins Werk und langjährigen Wegbegleiter, versammelt Texte von Augustin, Auszüge aus seinen Büchern, Reden und Interviews, ebenso wie Beiträge über ihn, Laudationes und Aufsätze, Porträts, Essays und Reportagen, aber auch die Beerdigungsreden und Nachrufe. So entsteht das Bild eines einzigartigen Werkes, aber auch eines bezaubernden, liebenswerten, großzügigen, unvergesslichen Autors und Menschen.
- "Ich bin seit einem halben Jahrhundert der ewige Geheimtipp." Ernst Augustin, Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Eine Hommage an den großen Ernst Augustin
- Gesammelt vom Kenner seines Werkes und langjährigen Wegbegleiter Lutz Hagestedt
Additional text
„Ein Seelenkontinent ist darin zu entdecken“
Welt am Sonntag, Richard Kämmerlings
„Vergleichbares gab und gibt es in der deutschen Literatur nicht. Allenfalls Kafka wäre ein Bezugspunkt. … Die Lektüre der Romane dieses ‚Schriftstellers der Spiegelkabinette‘ ist sowieso durch nichts zu ersetzen.“
Schweriner Volkszeitung, Holger Kankel
„Für Freunde des Autors ist das Buch fast ein Muss, es eignet sich aber auch gut für diejenigen, die ihn erst näher kennenlernen wollen. Denn Hagestedt hat zwischen die Erinnerungen der Freunde kleine, hinreißende Texte von Augustin gestreut.“
Süddeutsche Zeitung, Sabine Reithmaier
„Der Band ist eine Hommage“
Münchner Feuilleton, Florian Welle
Report
"Ein Seelenkontinent ist darin zu entdecken"
Welt am Sonntag, Richard Kämmerlings
"Vergleichbares gab und gibt es in der deutschen Literatur nicht. Allenfalls Kafka wäre ein Bezugspunkt. ... Die Lektüre der Romane dieses 'Schriftstellers der Spiegelkabinette' ist sowieso durch nichts zu ersetzen."
Schweriner Volkszeitung, Holger Kankel
"Für Freunde des Autors ist das Buch fast ein Muss, es eignet sich aber auch gut für diejenigen, die ihn erst näher kennenlernen wollen. Denn Hagestedt hat zwischen die Erinnerungen der Freunde kleine, hinreißende Texte von Augustin gestreut."
Süddeutsche Zeitung, Sabine Reithmaier
"Der Band ist eine Hommage"
Münchner Feuilleton, Florian Welle
Product details
Authors | Lutz Hagestedt |
Assisted by | Lutz Hagestedt (Editor) |
Publisher | Beck |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 26.01.2022 |
EAN | 9783406784071 |
ISBN | 978-3-406-78407-1 |
No. of pages | 352 |
Dimensions | 139 mm x 33 mm x 208 mm |
Weight | 497 g |
Illustrations | mit 19 Abbildungen |
Subjects |
Humanities, art, music
> Linguistics and literary studies
> General and comparative literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Literature: general, reference works Deutschland, Porträt, Reportagen, Essays, Orientieren, Anthologie, Reden, Anthologien (nicht Lyrik), Texte, Interviews, Textsammlung, Laudatio, Deutschsprachige Literatur, Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke, Portrait, Literaturwissenschaft: ab 2000, Nachruf, S-Rabatt, Werkauszüge, Werkauszug, Beerdigungsrede |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.