Fr. 62.00

Gegen die Öffentlichkeit - Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die digitale Transformation der Öffentlichkeit führte zu einem Aufschwung von alternativen Nachrichtenmedien im Netz, die den professionellen Informationsjournalismus konkurrieren. Als Gegenöffentlichkeiten stehen sie in Opposition zur hegemonialen Öffentlichkeit aus Politik und Medien. Lisa Schwaiger nimmt eine Bestandsaufnahme alternativer Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum vor und ordnet diese typologisch ein. Mit einem netzwerkanalytischen Ansatz untersucht sie die Relationen zwischen Alternativ- und Mainstreammedien in der Twitter-Sphäre und liefert neue Erkenntnisse zu einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema.

About the author

Lisa Schwaiger (Dr. phil.), geb. 1990, ist Soziologin und Medienwissenschaftlerin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) und am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Strukturwandel der Öffentlichkeit, digitale (Gegen-)Öffentlichkeiten, Religion und Medien sowie qualitative Forschungsmethoden.

Summary

Die digitale Transformation der Öffentlichkeit führte zu einem Aufschwung von alternativen Nachrichtenmedien im Netz, die den professionellen Informationsjournalismus konkurrieren. Als Gegenöffentlichkeiten stehen sie in Opposition zur hegemonialen Öffentlichkeit aus Politik und Medien. Lisa Schwaiger nimmt eine Bestandsaufnahme alternativer Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum vor und ordnet diese typologisch ein. Mit einem netzwerkanalytischen Ansatz untersucht sie die Relationen zwischen Alternativ- und Mainstreammedien in der Twitter-Sphäre und liefert neue Erkenntnisse zu einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema.

Additional text

»[Die] Arbeit [hat] sich frühzeitig einem ganz grundsätzlichen Strukturproblem digitaler Öffentlichkeit zugewandt und [macht ] auf die grundsätzliche Ambivalenz digitaler Räume als Herausforderung für kommunikatives Handeln aufmerksam.«

Report

»Alternativmedien [stehen] heute häufig prototypisch für identitäre und demokratiefeindliche Kommunikationsprozesse. Lisa Schwaigers umfassende Studie liefert dazu einen wertvollen Beitrag, da sie erstmals für den deutschsprachigen Raum eine Bestandsaufnahme und Charakterisierung liefert.«

Jeffrey Wimmer, Communicatio Socialis, 2 (2023) 20230719

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.