Fr. 35.50

Klimawandel FAQs - Fake News erkennen, Argumente verstehen, qualitativ antworten

German · Mixed media product

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Sie kennen vielleicht das Gefühl: Sie lesen eine Aussage zum Klimawandel und eine Minute später das genaue Gegenteil. Was ist nun wahr? Wie kann ich als Laie oder Fachfremder mitdiskutieren und Argumente finden, ohne selbst Fake News zu verbreiten? Man findet Bücher, die den Klimawandel erklären, und solche, die ihm äußerst kritisch gegenüberstehen. Die Klimawandel FAQs bieten Ihnen erstmals eine systematische, umfassende und wertende Gegenüberstellung beider Seiten - Ablehnung des Klimawandels ebenso wie Klimaforschung - und geben passend abgestufte Werkzeuge an die Hand.
Wir erklären, wie man Denkfehler und Manipulationstechniken erkennen, ihnen begegnen und seine Meinung vertreten kann, und beantworten dabei folgende Fragen:
- Gibt es überhaupt eine globale Erwärmung?
- Ist die Erwärmung natürlich oder wird sie vom Menschen verursacht?

- Wäre die Erwärmung nicht eigentlich ganz praktisch?
Die AutorInnen
Dr. Arno Kleber, Professor i.R. an der Fakultät für Umweltwissenschaften an der TU Dresden, vertritt seit 1993 die Themen Klima und Klimaänderungen in der akademischen Lehre. In seinen Forschungen hat er sich vielfach mit dem Klima der Vergangenheit und seinen Folgen beschäftigt.
Dr. Jana Richter-Krautz, gelernte Köchin, heute Lehrerin (mit 2. Staatsexamen) für Geographie, Ethik und Englisch an einer Dresdner Schule, lehrt Klimageographie und Argumente der Klimawandelleugnung an der Universität. In ihrer Doktorarbeit hat sie eiszeitliche Windsysteme und deren Ablagerungen erforscht.

List of contents

Vorwort.- 1 Grundlagen.- 2 Forschungsgeschichte des Klimawandels.- 3 Geschichte des Trumpismus.- 4 Gibt es überhaupt eine globale Erwärmung?.- 5 Sind wir Menschen überhaupt schuld am Klimawandel?.- 6 Ist der Klimawandel überhaupt so schlimm?.- 7 Wäre Vorbeugen nicht viel zu teuer?.- 8 Kipppunkte (Tipping Points).- 9 Die Klimakatastrophe.- Schlusswort.

About the author

Dr. Arno Kleber, Professor i.R. an der Fakultät für Umweltwissenschaften an der TU Dresden, vertritt seit 1993 die Themen Klima und Klimaänderungen in der akademischen Lehre. In seinen Forschungen hat er sich vielfach mit dem Klima der Vergangenheit und seinen Folgen beschäftigt. Er hat in verschiedenen Regionen weltweit geforscht, jedoch zieht es ihn immer wieder in die Trockengebiete der westlichen USA.
Dr. Jana Richter-Krautz, gelernte Köchin, heute Lehrerin (mit 2. Staatsexamen) für Geographie, Ethik und Englisch an einer Dresdner Schule, lehrt Klimageographie und Argumente der Klimawandelleugnung an der Universität. In ihrer Doktorarbeit hat sie eiszeitliche Windsysteme und deren Ablagerungen erforscht. Auch ihre Liebe gilt ihrem Forschungsgebiet, den Wüsten und Halbwüsten der USA, ihrer Entstehung und dem Einfluss verschiedener Klimaelemente.

Summary

Sie kennen vielleicht das Gefühl: Sie lesen eine Aussage zum Klimawandel und eine Minute später das genaue Gegenteil. Was ist nun wahr? Wie kann ich als Laie oder Fachfremder mitdiskutieren und Argumente finden, ohne selbst Fake News zu verbreiten? Man findet Bücher, die den Klimawandel erklären, und solche, die ihm äußerst kritisch gegenüberstehen. Die Klimawandel FAQs bieten Ihnen erstmals eine systematische, umfassende und wertende Gegenüberstellung beider Seiten - Ablehnung des Klimawandels ebenso wie Klimaforschung - und geben passend abgestufte Werkzeuge an die Hand.
Wir erklären, wie man Denkfehler und Manipulationstechniken erkennen, ihnen begegnen und seine Meinung vertreten kann, und beantworten dabei folgende Fragen:
- Gibt es überhaupt eine globale Erwärmung?
- Ist die Erwärmung natürlich oder wird sie vom Menschen verursacht?

- Wäre die Erwärmung nicht eigentlich ganz praktisch?

Additional text

“… Ein Must-have für alle, die sich in Diskussionen über den Klimawandel behaupten wollen.” (Aqua & Gas, Heft 11, 2022)

Product details

Authors Kleber, Arn Kleber, Arno Kleber, Jana Krautz, Jana Richter-Krautz
Publisher Springer
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 11.06.2022
 
EAN 9783662645475
ISBN 978-3-662-64547-5
No. of pages 409
Dimensions 127 mm x 203 mm x 27 mm
Weight 474 g
Illustrations XXI, 409 S. 20 Abb., 17 Abb. in Farbe. Book + eBook., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences

Umwelt, A, Digital Media, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), Science, Environment, climate, The environment, Earth and Environmental Science, Meteorology & climatology, Media studies: internet, digital media & society, Environmental Sciences, Environment, general, Digital and New Media, Digital/New Media, Science, multidisciplinary, Climate, general, Earth and Environmental Sciences, Climate Sciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.