Fr. 29.90

Warum Schulen scheitern - Betrachtungen eines Praktikers

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Viele Kinder lernen in der Schule zu wenig oder das Falsche. Doch wem fallt das überhaupt noch auf? Seit der Schule ein umfassender Bildungsgedanke abhanden gekommen ist, fehlt ihr eine klare inhaltliche Ausrichtung. Stattdessen beherrschen aufgeblahte Phrasen den Bildungsdiskurs. Man streitet über Strukturfragen, starrt auf statistische Kennzahlen, unterwirft sich dem Einfluss von Wirtschaftsverbanden, folgt dem Zeitgeist und padagogischen Moden und erwartet von der Schule die Verwirklichung gesellschaftlicher Utopien. Eine Reform jagt die andere. Doch mit welchem Ziel?In seinem scharfzüngigen Essay beleuchtet der Gymnasiallehrer Tomas Kubelik die vielen Irrwege der Bildungspolitik und zeigt Gründe dafür auf, weshalb unsere Schulen langst nicht mehr das leisten, was eigentlich ihre Aufgabe ware. Er geht dabei aus der Sicht des Praktikers der Frage nach, worauf es beim Lernen wirklich ankommt und welche Erfahrungen jungen Menschen in der Schule auf keinen Fall vorenthalten werden dürfen. Ein leidenschaftliches Pladoyer gegen die Oberflachlichkeit und für guten Unterricht!

Product details

Authors Thomas Kubelik, Tomas Kubelik
Publisher Format
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783946964483
ISBN 978-3-946964-48-3
No. of pages 296
Dimensions 155 mm x 27 mm x 230 mm
Weight 570 g
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.