Share
Fr. 38.00
Lars Wehrle
Praxishandbuch zur Digitalisierung im HR - Die Digitalisierung im HR mit Fallbeispielen, Best Practice, Anwendungs- und Umsetzungsideen, Tool-Besprechungen und vielen Checklisten, Vorlagen und Arbeitshilfen
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Die Digitalisierung im Personalwesen schreitet immer mehr voran. Das vorliegende Buch geht die Thematik mit einem breiten Themenspektrum praxisorientiert und mit unterschiedlichen Sichtweisen an.
Die HR-Bereiche Recruiting, Personalentwicklung, Leadership, Administration und Personalmanagement allgemein kommen mit vielen praxisrelevanten Themen zur Sprache. Etwa wie soll man die Digitalisierung überhaupt angehen und womit soll man beginnen? Oder wer trägt die Verantwortung und wer soll Digitalisierungs-Projekte managen. Wie kann man Mitarbeitende einbeziehen und deren Bedenken und Ängste reduzieren oder welche Anforderungen muss man heutzutage an ein Bewerbermanagementsystems richten? Übersichten der wichtigsten Trends zu vielen HR-Bereichen geben kompakte und auf das Wesentliche begrenzte Orientierungshilfen und Zusammenfassungen.
Hier einige Beispiele der über 60 Kapitel und Themen, die zeigen, wie ganzheitlich die Digitalisierung behandelt wird und wie unterschiedlich, aber auch spannend und nutzenstiftend die Informationen sind:
Was kommt zuerst - wie die Digitalisierung angehen?
Digitale Transformation als Change Management sehen
Digitale Trends im Personalmanagement
HR-Szenarien der Digitalisierung
10 Ideen für digitale HR-Kompetenz
Empfehlenswerte HR Tools
20 wichtige Kennzahlen im Digital Recruiting
Instrumente und Trends der Digitalisierung im Recruiting
Künstliche Intelligenz im Recruiting
Digitales Onboarding
Die wichtigsten E-Learning-Trends
Online-E-Learning-Tools in Kürze
Digitalisierung: Wer trägt die Verantwortung?
Digitalisierung im HR: Szenen eines Wandels
So bereiten Sie Mitarbeiter auf die Digitalisierung vor
Wie weit soll die Digitalisierung der Arbeitswelt gehen?
Einsatzbereiche von Big Data in People Analytics
Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0
Anwendungsgebiete der KI im Personalmanagement
Musterkonzept zur Digitalisierung
Inklusive Arbeitshilfen und Vorlagen - auch mit Online-Download
Wie fast alle Bücher aus dem PRAXIUM Verlag bietet auch diese Neuerscheinung Arbeitshilfen, Checklisten, Formulare, Entscheidungshilfen, Zusammenfassungen und Übersichtstafeln zu allen obigen und mehr Themen, die den Praxisbezug und die Verständlichkeit verstärken.
Alle können Arbeitshilfen und Vorlagen zudem online downgeloadet und individuell angepasst werden. Dies ist vor allem auch beim Musterkonzept zur Digitalisierung oder bei Checklisten zu Entscheidungshilfen von Vorteil. Zudem können in einem PDF auch die über 50 Webadressen von Tools, Websites, Blogs und weiteren Onlineinformation bequem angeklickt und im Browser aufgerufen werden.
Summary
Die Digitalisierung im Personalwesen schreitet immer mehr voran. Das vorliegende Buch geht die Thematik mit einem breiten Themenspektrum praxisorientiert und mit unterschiedlichen Sichtweisen an.
Die HR-Bereiche Recruiting, Personalentwicklung, Leadership, Administration und Personalmanagement allgemein kommen mit vielen praxisrelevanten Themen zur Sprache. Etwa wie soll man die Digitalisierung überhaupt angehen und womit soll man beginnen? Oder wer trägt die Verantwortung und wer soll Digitalisierungs-Projekte managen. Wie kann man Mitarbeitende einbeziehen und deren Bedenken und Ängste reduzieren oder welche Anforderungen muss man heutzutage an ein Bewerbermanagementsystems richten? Übersichten der wichtigsten Trends zu vielen HR-Bereichen geben kompakte und auf das Wesentliche begrenzte Orientierungshilfen und Zusammenfassungen.
Hier einige Beispiele der über 60 Kapitel und Themen, die zeigen, wie ganzheitlich die Digitalisierung behandelt wird und wie unterschiedlich, aber auch spannend und nutzenstiftend die Informationen sind:
Was kommt zuerst - wie die Digitalisierung angehen?
Digitale Transformation als Change Management sehen
Digitale Trends im Personalmanagement
HR-Szenarien der Digitalisierung
10 Ideen für digitale HR-Kompetenz
Empfehlenswerte HR Tools
20 wichtige Kennzahlen im Digital Recruiting
Instrumente und Trends der Digitalisierung im Recruiting
Künstliche Intelligenz im Recruiting
Digitales Onboarding
Die wichtigsten E-Learning-Trends
Online-E-Learning-Tools in Kürze
Digitalisierung: Wer trägt die Verantwortung?
Digitalisierung im HR: Szenen eines Wandels
So bereiten Sie Mitarbeiter auf die Digitalisierung vor
Wie weit soll die Digitalisierung der Arbeitswelt gehen?
Einsatzbereiche von Big Data in People Analytics
Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0
Anwendungsgebiete der KI im Personalmanagement
Musterkonzept zur Digitalisierung
Inklusive Arbeitshilfen und Vorlagen – auch mit Online-Download
Wie fast alle Bücher aus dem PRAXIUM Verlag bietet auch diese Neuerscheinung Arbeitshilfen, Checklisten, Formulare, Entscheidungshilfen, Zusammenfassungen und Übersichtstafeln zu allen obigen und mehr Themen, die den Praxisbezug und die Verständlichkeit verstärken.
Alle können Arbeitshilfen und Vorlagen zudem online downgeloadet und individuell angepasst werden. Dies ist vor allem auch beim Musterkonzept zur Digitalisierung oder bei Checklisten zu Entscheidungshilfen von Vorteil. Zudem können in einem PDF auch die über 50 Webadressen von Tools, Websites, Blogs und weiteren Onlineinformation bequem angeklickt und im Browser aufgerufen werden.
Product details
Authors | Lars Wehrle |
Publisher | Praxium |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 30.11.2021 |
EAN | 9783906092539 |
ISBN | 978-3-906092-53-9 |
No. of pages | 220 |
Dimensions | 148 mm x 225 mm x 16 mm |
Weight | 450 g |
Illustrations | Mit downloadbaren Arbeitshilfen |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
Europa, Personalmanagement, Human Resource Management, HR Digitalisierung |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.