Fr. 52.50

Familienrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus dem Inhalt
Das Familienrecht nimmt als Bestandteil des Pflichtfachstudiums sowohl im Rahmen der universitären Juristenausbildung als auch der späteren beruflichen Praxis eine enorme Bedeutung ein. Dieses Werk vermittelt in einem Allgemeinen Teil zunächst die Grundstrukturen jenes umfangreichen Rechtsgebiets, um innerhalb der sich anschließenden Darstellung auf dessen einzelne Institute - das Eherecht, das Kindschaftsrecht, die Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung sowie die Lebenspartnerschaft - einzugehen.
Viele Beispiele, Schaubilder und 21 Fälle mit ausführlichen Lösungen ergänzen die systematische und anschauliche Darstellung des Familienrechts und erleichtern das Verständnis.
Seit dem Erscheinen der letzten Auflage ist das Familienrecht Gegenstand wesentlicher Gesetzesänderungen gewesen. Hierzu zählen Änderungen jüngeren Datums wie die Neustrukturierung des Vormundschafts-, Betreuungs- und Pflegschaftsrechts sowie die Abschaffung des Güterrechtsregisters. Bereits 2017 führte die Einführung der Ehe für Personen gleichen Geschlechts zur Änderung des Rechts der ehelichen Lebensgemeinschaft und zur Aufhebung der Möglichkeit, eine Lebenspartnerschaft zu begründen.
Die Autoren Das Werk wurde von Prof. Dr. Karlheinz Muscheler begründet und wird seit dieser Auflage von Frau Prof. Dr. Angie Schneider fortgeführt, die Professorin für Bürgerliches Recht, insbesondere Familienrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Gender Studies an der Universität Bremen ist.

Summary

Zum Werk
Dieses Lehrbuch bietet der Leserschaft zwei Bücher in einem: ein systematisches Lehrbuch sowie ein "Fälle-und-Lösungen-Buch". Das Besondere des systematischen Teils liegt in seinem Aufbau. Er stellt den umfangreichen Allgemeinen Teil des Familienrechts voran, um dann bei den einzelnen Instituten die Details auf die Prinzipien des Allgemeinen Teils zurückzuführen. Zudem beschäftigt sich das Autorenteam intensiv mit der familienrechtlichen Argumentation, die sich vielfach von der Argumentation zu Streitfragen des allgemeinen Vermögensrechts unterscheidet.

Vorteile auf einen BlickFälle und Lösungenklarer AufbauPrüfungsschemataZur Neuauflage
Für die Neuauflage, die erstmals unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angie Schneider gestaltet wird, wurden die neueste Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen, insbesondere zum Betreuungsrecht, eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, junge Anwältinnen und Anwälte und Richterinnen und Richter.

Product details

Authors Karlheinz Muscheler, Angie Schneider
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2024
 
EAN 9783800660933
ISBN 978-3-8006-6093-3
No. of pages 580
Dimensions 160 mm x 25 mm x 240 mm
Weight 833 g
Series Academia Iuris
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Scheidung, Unterhalt, Nichteheliche Lebensgemeinschaft, W-RSW_Rabatt, elterliche Sorge, Elternunterhalt, Zugewinn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.