Read more
Harry Cliff rockt das Universum
Ein Apfelkuchen besteht aus Mehl, Butter, Zucker, Äpfeln - chemisch betrachtet aber aus zahllosen Atomen, die alle einen Ursprung haben müssen. Und hier fragt die Physik: Woher kommt die Materie? Wie entstand das Universum? Oder: Wie lautet das Rezept dafür?
Harry Cliff begibt sich auf die Suche, die ihn zu Schauplätzen großer Entdeckungen führt. Er erzählt Geschichten von genialen Köpfen wie Einstein und Hawking, erläutert Theorien von Aristoteles und Gamow und begegnet Forschern, die das Universum mit gigantischem Hightech untersuchen. Am Ende steht die Erkenntnis, wie man einen Stern entzündet, Atome schmiedet, subatomare Teilchen, vielleicht sogar Leben erzeugt - und natürlich wie ein Apfelkuchen entsteht, ganz aus dem Nichts.
About the author
Harry Cliff ist Teilchenphysiker an der Universität Cambridge und arbeitet am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, bei Genf. Er war sieben Jahre Kurator am Science Museum in London und tritt regelmäßig im Fernsehen und Radio auf. Sein TED-Talk ›Have We Reached the End of Physics?‹ wurde knapp drei Millionen Mal gesehen.Jörn Pinnow arbeitet seit vielen Jahren als Übersetzer für Sachbücher und Belletristik.
Summary
Harry Cliff rockt das Universum
Ein Apfelkuchen besteht aus Mehl, Butter, Zucker, Äpfeln – chemisch betrachtet aber aus zahllosen Atomen, die alle einen Ursprung haben müssen. Und hier fragt die Physik: Woher kommt die Materie? Wie entstand das Universum? Oder: Wie lautet das Rezept dafür?
Harry Cliff begibt sich auf die Suche, die ihn zu Schauplätzen großer Entdeckungen führt. Er erzählt Geschichten von genialen Köpfen wie Einstein und Hawking, erläutert Theorien von Aristoteles und Gamow und begegnet Forschern, die das Universum mit gigantischem Hightech untersuchen. Am Ende steht die Erkenntnis, wie man einen Stern entzündet, Atome schmiedet, subatomare Teilchen, vielleicht sogar Leben erzeugt – und natürlich wie ein Apfelkuchen entsteht, ganz aus dem Nichts.
Additional text
Erschienen bei dtv ist Cliffs Buch eine amüsante Lektüre, um sich einmal mit der Frage nach der ›Existenz des Universums‹ aus naturwissenschaftlicher Perspektive auseinander zu setzen.
Report
Ein echter Pageturner, der nicht vermuten lässt, dass die Teilchenphysik in einer Krise steckt. P.M. Magazin 20220901