Fr. 27.90

im ländchen sommer im winter zur see - Gedichte | Ausgezeichnet mit dem Peter-Huchel-Preis 2023

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ganz außerordentlich wundervolle Dichtung.« Matthias Ehlers, WDR 5
Zwei Orte, zwei Jahreszeiten, zwei Personen in zwei Teilen eines Ereignisses. Das trockene und das feuchte Element, Hell und Dunkel, Innen und Außen, Belebtes, Unbelebtes, Wiederbelebtes und Nichttotzukriegendes bilden die Dichotomien und Isotopien dieser Gedichte, durch die die Tiere ziehen und die Gestirne - denn alles spielt sich gleichzeitig im Himmel und auf Erden ab. Wörtliche und prophetische Rede, untermalt von etwas Musik, ein Gegenübertreten von Sommer und Winter. Auch mit ihrem dritten Gedichtband beweist Judith Zander, dass sie eine Meisterin der kurzen Strecke ist.

About the author

Judith Zander wurde 1980 in Anklam geboren und lebt heute in Greifswald. Sowohl ihre Prosa als auch ihre Lyrik wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem 3sat-Preis des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs, dem Uwe Johnson-Förderpreis, dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis, dem Fontane-Literaturpreis 2021 und dem Peter-Huchel-Preis 2023.

Summary

»Ganz außerordentlich wundervolle Dichtung.« Matthias Ehlers, WDR 5
Zwei Orte, zwei Jahreszeiten, zwei Personen in zwei Teilen eines Ereignisses. Das trockene und das feuchte Element, Hell und Dunkel, Innen und Außen, Belebtes, Unbelebtes, Wiederbelebtes und Nichttotzukriegendes bilden die Dichotomien und Isotopien dieser Gedichte, durch die die Tiere ziehen und die Gestirne – denn alles spielt sich gleichzeitig im Himmel und auf Erden ab. Wörtliche und prophetische Rede, untermalt von etwas Musik, ein Gegenübertreten von Sommer und Winter. Auch mit ihrem dritten Gedichtband beweist Judith Zander, dass sie eine Meisterin der kurzen Strecke ist.

Additional text

Schon im Titel ›im ländchen sommer im winter zur see‹ klingt etwas an von der Lust Judith Zanders an dem Spiel mit der Sprache. Da werden Bedeutungsebenen vermischt, sodass ein Hilfskoch Gericht hält, da machen es getauschte Buchstaben möglich, etwas auf die steine zu bellen.

Report

In unseren gegenwärtigen Krisen- und Kriegsjahren wird beklemmend viel von Freiheit gesprochen. Unter solchen Umständen bedarf es schon eines Freigeistes, damit die Freiheit wieder zu sich kommen kann. Eines wie Judith Zander, eine der herausragenden Wenig-Schreiberinnen des Landes. Insa Wilke Süddeutsche Zeitung 20220610

Product details

Authors Judith Zander
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.03.2022
 
EAN 9783423290104
ISBN 978-3-423-29010-4
No. of pages 96
Dimensions 138 mm x 215 mm x 214 mm
Weight 224 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Lyrik, Deutschland, Gegenwart, Jahreszeiten, Gedichte, Lyrik, Poesie, Gedichtband, literarisch, Verse, Orte, Gegenwartslyrik, Lyrik einzelner Dichter, Doppeldeutigkeit, literarische Gedichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.