Fr. 31.90

Rot (Hunger) - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Über die Einsamkeit des Körpers und unsere Sprache der Liebe
Unsere Sprache der Liebe ist eine kannibalische Sprache. Wir sagen: Ich habe Dich zum Fressen gern. Ich will Dich auffressen. In seinem zweiten Roman erzählt Senthuran Varatharajah zwei Geschichten, die zu einer werden. Die Geschichte eines Jahres, nach einer Trennung, und die Geschichte eines Tages: vom 9. März 2001, an dem A in seinem Haus in Rotenburg B, wie zuvor vereinbart, tötet, zerteilt und Teile von ihm isst. Mit lyrischer Intensität und philosophischer Strenge erzählt »Rot (Hunger)« davon, dass der Mensch, den wir lieben, immer zu weit entfernt ist. Und davon: dass er immer fehlt, auch wenn er vor uns steht. Das ist eine Liebesgeschichte. Mit diesem Satz beginnt der Roman.

About the author

Senthuran Varatharajah, geboren 1984 in Jaffna, Sri Lanka, studierte Philosophie, evangelische Theologie und vergleichende Religions- und Kulturwissenschaft in Marburg, Berlin und London. 2016 erschien sein erster Roman »Vor der Zunahme der Zeichen« im S. Fischer Verlag. Sein zweiter Roman »Rot (Hunger)« wurde 2022 veröffentlicht. Seine Romane wurden vielfach ausgezeichnet. Varatharajah lebt in Berlin.

Literaturpreise:

- 3Sat-Preis bei den 38. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt
- Kranichsteiner Literaturförderpreis 2016
- Bremer Literaturförderpreis 2017
- Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2017
- Rauriser Literaturpreis 2017

Summary

Über die Einsamkeit des Körpers und unsere Sprache der Liebe
Unsere Sprache der Liebe ist eine kannibalische Sprache. Wir sagen: Ich habe Dich zum Fressen gern. Ich will Dich auffressen. In seinem zweiten Roman erzählt Senthuran Varatharajah zwei Geschichten, die zu einer werden. Die Geschichte eines Jahres, nach einer Trennung, und die Geschichte eines Tages: vom 9. März 2001, an dem A in seinem Haus in Rotenburg B, wie zuvor vereinbart, tötet, zerteilt und Teile von ihm isst. Mit lyrischer Intensität und philosophischer Strenge erzählt »Rot (Hunger)« davon, dass der Mensch, den wir lieben, immer zu weit entfernt ist. Und davon: dass er immer fehlt, auch wenn er vor uns steht. Das ist eine Liebesgeschichte. Mit diesem Satz beginnt der Roman. 

Foreword

Über die Einsamkeit des Körpers und unsere Sprache der Liebe

Additional text

›Rot (Hunger)‹ möchte eine Zumutung sein und das ist dieser Roman auch, im allerbesten Sinne.

Report

Ein Meisterwerk. Denis Scheck Lesenswert Quartett 20220413

Product details

Authors Senthuran Varatharajah
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.02.2022
 
EAN 9783103970753
ISBN 978-3-10-397075-3
No. of pages 120
Dimensions 145 mm x 16 mm x 220 mm
Weight 283 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutschland, Kannibalismus, Rassismus, Philosphie, Autofiktion, anspruchsvolle Literatur, Trennungsgeschichte, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.