Sold out

Spiegel-Bilder - Die Darstellung von Kindern und Jugendlichen in "Illustrierter Beobachter" und "Shashin shuh ", 1938 und 1943

German · Hardback

Description

Read more

Fotografien deutscher und japanischer Illustrierten der 1930er- und 1940er-Jahre zeigen beispielhaft die manipulative Wirkung der Fotografie als Propagandamedium während des Zweiten Weltkrieges. Gleichzeitig sind sie Produkte politischer wie auch künstlerischer Verbindungslinien zwischen Deutschland und Japan. Dieses Buch vergleicht Muster der bildlichen Darstellung von Kindern und Jugendlichen deutscher und japanischer Pressefotografie der späten 1930er- und frühen 1940er-Jahre anhand zweier bedeutender Illustrierten der Zeit: des Illustrierten Beobachters sowie der Shashin shuh ( , "Fotografische Wochenzeitung"). Die Studie zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Gestaltung der Bildpropaganda beider Länder auf, erklärt allgemeine Tendenzen in der Gestaltung von Propaganda und analysiert die Organisation und Funktion von Propaganda in radikalnationalistischen Staaten. Verbindungen deutscher und japanischer Fotografie sowie deren Einflüsse auf die Bildpropaganda der Zeitschriften werden ebenso thematisiert wie Darstellungen Deutschlands auf japanischer und Japans auf deutscher Seite.

List of contents

1. Forschungsvorhaben und Forschungsansatz · 2. Propaganda im NS-Deutschland der 1930er- und 1940er-Jahre · 3. Propaganda im Japan der 1930er- und 1940er-Jahre · 4. Titelseiten · 5. Foto-Text-Artikel · 6. Produktwerbung und Leserfotografien · 7. Fazit · 8. Quellen und Sekundärliteratur · Anhang · Glossar für die Untersuchung zentraler Japanischer Namen und Begriffe · Index

Product details

Authors Lukas Frank
Assisted by Deutsches Institut für Japanstudien (Editor), Deutsche Institut für Japanstudien (Editor), Deutsches Institut für Japanstudien (Editor)
Publisher iudicium
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.12.2021
 
EAN 9783862050550
ISBN 978-3-86205-055-0
No. of pages 377
Dimensions 166 mm x 24 mm x 219 mm
Weight 585 g
Illustrations 37 Abb.
Series Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp Franz von Siebold Stiftung
Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.