Fr. 40.90

Die täglichen Gesetze des Erfolgs - 366 Gedanken über Macht, Verführung, Meisterschaft, Strategie und die menschliche Natur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Robert Greene, Nr.-1-»New York Times«-Bestsellerautor macht seit mehr als zwei Jahrzehnten Millionen Menschen die Weisheit und Philosophie der alten Denker zugänglich und zeigt ihnen den Weg zu mehr Wissen, Macht und Selbstvervollkommnung auf. In seinem neuen Buch bietet er seinen Lesern die Essenz aus seinen bisherigen Werken. Es sind 366 tägliche Gesetze, Rezepte für Erfolg im professionellen und privaten Bereich. Zudem steht jeder Monat im Zeichen eines grundlegenden Themas: Macht, Verführung, Überzeugungskraft, Strategie, menschliche Natur, Selbstbeherrschung, Psychologie, Führung oder Kreativität.

»Tägliches Studium«, schrieb Leo Tolstoi 1884, »ist für alle Menschen notwendig.« Dieses Buch ist ein Mittel, um die Weisheiten zu verinnerlichen, die in Greenes Büchern enthalten sind es lohnt sich, es ein Leben lang wieder und wieder zu lesen.

About the author

Robert Greene studierte an der University of California at Berkeley und an der University of Wisconsin at Madison Klassische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft. Nach dem Studium arbeitete er in New York als Redakteur und Journalist für mehrere Magazine, unter anderen für den »Esquire«, und in Hollywood als Drehbuchautor. »Power – Die 48 Gesetze der Macht« war sowohl in den USA als auch international ein Bestseller. Es wurde in 24 Sprachen übersetzt.

Summary

Robert Greene, Nr.-1-»New York Times«-Bestsellerautor macht seit mehr als zwei Jahrzehnten Millionen Menschen die Weisheit und Philosophie der alten Denker zugänglich und zeigt ihnen den Weg zu mehr Wissen, Macht und Selbstvervollkommnung auf. In seinem neuen Buch bietet er seinen Lesern die Essenz aus seinen bisherigen Werken. Es sind 366 tägliche Gesetze, Rezepte für Erfolg im professionellen und privaten Bereich. Zudem steht jeder Monat im Zeichen eines grundlegenden Themas: Macht, Verführung, Überzeugungskraft, Strategie, menschliche Natur, Selbstbeherrschung, Psychologie, Führung oder Kreativität.

»Tägliches Studium«, schrieb Leo Tolstoi 1884, »ist für alle Menschen notwendig.« Dieses Buch ist ein Mittel, um die Weisheiten zu verinnerlichen, die in Greenes Büchern enthalten sind – es lohnt sich, es ein Leben lang wieder und wieder zu lesen.

Additional text

"Ich habe von Robert mehr gelernt als von jedem anderen Menschen. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie dasselbe sagen. Es ist Seite für Seite vollgepackt mit seiner hart erkämpften Weisheit."
Ryan Holiday, Bestsellerautor

Report

"Ich habe von Robert mehr gelernt als von jedem anderen Menschen. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie dasselbe sagen. Es ist Seite für Seite vollgepackt mit seiner hart erkämpften Weisheit." Ryan Holiday, Bestsellerautor

Product details

Authors Robert Greene
Assisted by Helmut Dierlamm (Translation), Norbert Juraschitz (Translation), Gabriele Würdinger (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.01.2022
 
EAN 9783959725651
ISBN 978-3-95972-565-1
No. of pages 464
Dimensions 154 mm x 38 mm x 38 mm
Weight 678 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Führung, Erfolg, Wissen, Glück, Psychologie, Geschichte, Philosophie, Macht, Manipulation, Kreativität, Selbstverwirklichung, Weltliteratur, Verstehen, Strategie, Power, Ziele erreichen, Selbstbeherrschung, besser leben, Seduction, Mastery, Gesetze der menschlichen Natur, The Laws of Human Nature, The Daily Laws, Strategy and Human Nature, Gesetze der Macht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.