Fr. 33.50

Mama ist verrückt und Papa ist betrunken - Ein Essay über den Zufall

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über einen unbekannten Künstler und die Unvorhersehbarkeit von Ruhm und Scheitern. Fredrik Sjöbergs "wunderbarer Versuch, den Zufall zu kontrollieren." (Aftonbladet)1921 malte ein dänischer Künstler in Südfrankreich die Kusinen Hanna und Lillan Adler. Auf der Spur des Gemäldes und seines Schöpfers Anton Dich, "einzigartig abwesend in allem, was Kunstgeschichte heißt", findet Sjöberg einen ganzen Schatz an nie erzählten, miteinander verwobenen Geschichten, die fröhlich oder nachdenklich, aber immer klüger machen. Über die unabhängigen Frauen der Familie Adler, Anton Dichs Freundschaft mit Modigliani, die Würgefeigen in Bordighera, einen Karton voller Briefe und den Kater Kanabriel, der eines Tages verschwand. Aber, so schreibt Sjöberg, "ich wundere mich schon lange nicht mehr. Der Zufall, dieser zerstreute Hallodri, ist des Sammlers bester Freund".

About the author

Fredrik Sjöberg, 1958 in Västervik, Schweden, geboren, studierte Biologie und Geologie und arbeitet neben seiner Schriftstellertätigkeit als Übersetzer und freier Journalist, u. a. als Literaturkritiker für das Svenska Dagbladet. Er lebt auf der Insel Runmarö in der Nähe von Stockholm. 2015 erhielt er den Essaypreis der Schwedischen Akademie. Bei Hanser erschienen zuletzt Wozu macht man das alles? (Geschichten und Essays, 2016) und Mama ist verrückt und Papa ist betrunken (Ein Essay über den Zufall, 2022).Paul Berf, 1963 in Frechen bei Köln geboren, studierte Skandinavistik. Er übersetzte u. a. Henning Mankell, Kjell Westö und Selma Lagerlöf. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.

Summary

Über einen unbekannten Künstler und die Unvorhersehbarkeit von Ruhm und Scheitern. Fredrik Sjöbergs „wunderbarer Versuch, den Zufall zu kontrollieren.“ (Aftonbladet)

1921 malte ein dänischer Künstler in Südfrankreich die Kusinen Hanna und Lillan Adler. Auf der Spur des Gemäldes und seines Schöpfers Anton Dich, „einzigartig abwesend in allem, was Kunstgeschichte heißt“, findet Sjöberg einen ganzen Schatz an nie erzählten, miteinander verwobenen Geschichten, die fröhlich oder nachdenklich, aber immer klüger machen. Über die unabhängigen Frauen der Familie Adler, Anton Dichs Freundschaft mit Modigliani, die Würgefeigen in Bordighera, einen Karton voller Briefe und den Kater Kanabriel, der eines Tages verschwand. Aber, so schreibt Sjöberg, „ich wundere mich schon lange nicht mehr. Der Zufall, dieser zerstreute Hallodri, ist des Sammlers bester Freund“.

Additional text

"'Mama ist verrückt und Papa ist betrunken' ist ein Buch der Zufälle, der beglückenden und der tödlichen. Ein Buch das Kunst-, Zeit- und Familiengeschichte miteinander in Einklang bringt, das von starken Frauen erzählt, von Nazis und Bohemiens, geglückten und gescheiterten Leben.“ Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur Buchkritik, 25.06.2022

"Einen 'Essay über den Zufall' nennt Sjöberg sein einzigartiges Buch, es ist zugleich ein Essay über das Scheitern, über das Vergessen, über das Wesen unseres Erdendaseins." Richard Kämmerlings, Literarische Welt, 03.04.2022

Report

"'Mama ist verrückt und Papa ist betrunken' ist ein Buch der Zufälle, der beglückenden und der tödlichen. Ein Buch das Kunst-, Zeit- und Familiengeschichte miteinander in Einklang bringt, das von starken Frauen erzählt, von Nazis und Bohemiens, geglückten und gescheiterten Leben." Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur Buchkritik, 25.06.2022 "Einen 'Essay über den Zufall' nennt Sjöberg sein einzigartiges Buch, es ist zugleich ein Essay über das Scheitern, über das Vergessen, über das Wesen unseres Erdendaseins." Richard Kämmerlings, Literarische Welt, 03.04.2022

Product details

Authors Frederik Sjöberg, Fredrik Sjöberg
Assisted by Paul Berf (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Mamma är galen och pappa är full
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2022
 
EAN 9783446272941
ISBN 978-3-446-27294-1
No. of pages 192
Dimensions 133 mm x 20 mm x 208 mm
Weight 297 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Familie, Zweiter Weltkrieg, Kunst, Essay, Ausstellung, Nachlass, Krieg, Zufall, Zeichnung, Porträt, Skandinavien, Ruhm, Dänemark, Schweden, Maler, Kunst, allgemein, entspannen, Scheitern, Kunstsammlung, Modigliani, #ohnefolie, John Gottowt, Ivar Arosenius, skandinavische Künstler, Anton Dich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.