Fr. 21.50

Ich überlebte - Ein Mädchen auf Schindlers Liste

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die wahre Geschichte einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Rena Finders eindrücklicher Zeitzeugenbericht ist ein Appell, Antisemitismus und Hass keine Chance zu geben.Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als "Schindlers Liste" weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Dieses Buch ist Renas Zeitzeugenbericht, eindrücklich und bestürzend und doch auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.

About the author

Rena Finder, geboren 1929 in Krakau, Polen, hat den Holocaust überlebt. Nach dem Krieg zog sie in die USA. Dort hat sie sich der Lehre und Aufklärung über den Holocaust verschrieben und teilt ihre Geschichte mit Schulen, Universitäten und Synagogen. Sie ist Gründungsüberlebende von Facing History and Ourselves. Ich überlebte - Ein Mädchen auf Schindlers Liste ist ihr erstes Kinderbuch bei Hanser (zusammen mit Joshua M. Greene, 2022).

Additional text

"Ein erschütterndes Dokument. … Man kennt diese Geschichte aus Steven Spielbergs Spielfilm ‚Schindlers Liste′, doch in Finders Buch bekommt sie eine größere Kraft und Unmittelbarkeit, weil die Autorin sie selbst erlebt hat. … Ihr bewegendes Buch endet mit einem Appell an ihre jungen Leser, sich für Ausgegrenzte einzusetzen: ‚Steht für sie ein – und nicht nur unbeteiligt dabei.‴ Christian Schröder, Tagesspiegel Online, 08.07.2022

"Man merkt der Autorin ihre Erfahrungen mit Schülern an, sie hält sich an Fakten, erzählt ihr Leben chronologisch in kurzen Kapiteln, von ihrer glücklichen Kindheit und Jugend - trotz des schon damals verbreiteten Antisemitismus in Krakau.“ Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 26.6.2022

"Ruhig und in klaren Worten berichtet Finder, was damals geschah und wie Oskar Schindler sie und mehr als tausend andere Menschen jüdischen Glaubens vor dem sicheren Tod gerettet hat. Wir empfehlen dieses besondere und wichtige Buch zum gemeinsamen lesen mit den Eltern oder mit einem anderen, vertrauten Erwachsenen, mit dem ihr darüber reden könnt.“ Svenja Annelie Keyser, Norddeutscher Rundfunk "Bücherwurm", 06.05.2022

"Eine sehr eindringliche Überlebensgeschichte. … Über eine barbarische Zeit und darüber, was einzelne Menschen dennoch Positives ausrichten können.“ Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2kultur, 4.5.2022

"Ein schmales Buch, das einen tiefen Eindruck hinterlässt. Rena Finder erzählt ihre erschütternde Geschichte sehr sachlich, ohne Pathos - und immer auf Augenhöhe der jungen Leserinnen und Leser.“ Katharina Mahrenholtz, NDR „Mikado“, 6.5.2022

Report

"Ein erschütterndes Dokument. ... Man kennt diese Geschichte aus Steven Spielbergs Spielfilm 'Schindlers Liste', doch in Finders Buch bekommt sie eine größere Kraft und Unmittelbarkeit, weil die Autorin sie selbst erlebt hat. ... Ihr bewegendes Buch endet mit einem Appell an ihre jungen Leser, sich für Ausgegrenzte einzusetzen: 'Steht für sie ein - und nicht nur unbeteiligt dabei._ Christian Schröder, Tagesspiegel Online, 08.07.2022 "Man merkt der Autorin ihre Erfahrungen mit Schülern an, sie hält sich an Fakten, erzählt ihr Leben chronologisch in kurzen Kapiteln, von ihrer glücklichen Kindheit und Jugend - trotz des schon damals verbreiteten Antisemitismus in Krakau." Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 26.6.2022 "Ruhig und in klaren Worten berichtet Finder, was damals geschah und wie Oskar Schindler sie und mehr als tausend andere Menschen jüdischen Glaubens vor dem sicheren Tod gerettet hat. Wir empfehlen dieses besondere und wichtige Buch zum gemeinsamen lesen mit den Eltern oder mit einem anderen, vertrauten Erwachsenen, mit dem ihr darüber reden könnt." Svenja Annelie Keyser, Norddeutscher Rundfunk "Bücherwurm", 06.05.2022 "Eine sehr eindringliche Überlebensgeschichte. ... Über eine barbarische Zeit und darüber, was einzelne Menschen dennoch Positives ausrichten können." Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2kultur, 4.5.2022 "Ein schmales Buch, das einen tiefen Eindruck hinterlässt. Rena Finder erzählt ihre erschütternde Geschichte sehr sachlich, ohne Pathos - und immer auf Augenhöhe der jungen Leserinnen und Leser." Katharina Mahrenholtz, NDR "Mikado", 6.5.2022

Product details

Authors Ren Finder, Rena Finder, Joshua M Greene, Joshua M. Greene
Assisted by Manuela Knetsch (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title My Survival: A Girl on Schindler's List
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Hardback
Released 09.03.2022
 
EAN 9783446272385
ISBN 978-3-446-27238-5
No. of pages 112
Dimensions 145 mm x 15 mm x 218 mm
Weight 233 g
Illustrations Mit Abbildungen
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Drittes Reich, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Hoffnung, Mädchen, Rettung, Konzentrationslager, Arbeitslager, Flucht, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Mutter, Wahre Geschichte, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Kriege und Konflikte, Holocaust, wahre Begebenheit, Zeitzeuge, Zeitzeugin, Schindlers Liste, nach einer wahren Geschichte, Oskar Schindler, jüdisches Ghetto, überfall auf polen, Zweiter Weltkrieg für Kinder, Deutschland 1933-1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.