Fr. 25.50

Kein Trost, nirgends? - Zu Gedenken und Vergessen, zu Sterben und Trost

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Corona-Pandemie haben sichFragen des Sterbens und plötzlichen Todesaus dem Rahmen des Familiären in denVordergrund der Öffentlichkeit gedrängt.Wie kann eine Gesellschaft der vielen Totenangemessengedenken?Und gibt es Trost für die Hinterbliebenen?Hält man sich an die Literatur, so zeigt sich,dass die Sterberealität und ein im JenseitsliegenderTrost nicht immer zur Deckung zubringen sind. Am Ende wird mehr getröstet,als der kritische Verstand eigentlich erlaubt."Trost" versagt ohnehin vor der Shoahund wird doch in einzelnen Fällen(so in einer evangelischen Gemeinde imKZ Theresienstadt) zur Möglichkeit.

About the author










Nach seiner Zeit als Theologe und Friedensforscher an der Ruhr-Universität Bochum und als Pfarrer in einem Neugebiet der Hansestadt lehrte Prof. Dr. Hans-Jürgen Benedict an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg. Seit seiner Emeritierung 2006 beschäftigt er sich besonders mit Fragen der Literaturtheologie, zuletzt "Wär ich allmächtig, ich würde retten, retten" (2019) und mit der Rolle der Kirchen in der Nazizeit und ihrer schwindenden Bedeutung in der Gegenwart, zuletzt "Beschädigte Versöhnung. Die Folgen des Versagens der Kirchen in der Nazizeit" (2020). Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Junge Kirche".

Product details

Authors Hans-Jürgen Benedict
Publisher CEP Europäische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2021
 
EAN 9783863931308
ISBN 978-3-86393-130-8
No. of pages 182
Dimensions 151 mm x 14 mm x 214 mm
Weight 250 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.