Fr. 30.50

Das U-Boot - Thriller

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Düster, hochspannend, apokalyptisch: Überlebenskampf unter Wasser

Technische Finesse und ein hervorragendes Gespür für seine Figuren - das zeichnete bereits Hans Leisters ersten Thriller »Der Tunnel« aus. Auch in seinem zweiten Buch verbindet der Autor gekonnt diese beiden Elemente zu einem postapokalyptischen Abenteuerroman, in dem es um nicht weniger als das Überleben der Menschheit geht.

Die israelische Marinesoldatin Leah ist mit dem U-Boot auf Patrouille, als plötzlich alle Messinstrumente verrücktspielen. Gewaltiger Unterwasserlärm schreckt die U-Boot-Besatzung auf. Bald steht fest: Auf der Erde hat ein verheerendes Ereignis biblischen Ausmaßes stattgefunden. Über Wasser ist alles zerstört; Häfen können nicht angefahren werden. Niemand an Land scheint überlebt zu haben. Wie sieht die Zukunft der Menschen an Bord aus?

- Beklemmend und zugleich faszinierend: Klaustrophobische Odyssee durchs Mittelmeer

- Technisch exzellent recherchierter Thriller: Einblick in das Leben an Bord eines U-Boots

- Ein packender dystopischer Roman für Fans von Frank Schätzing und Marc Elsberg

- Parallelgeschichte zum Thriller-Debüt »Der Tunnel«: Die Geschichten führen am Ende zusammen

Wenn die Welt untergeht und das Gefängnis zur Rettung wird

In diesem Technothriller entwirft Hans Leister ein eindringliches Szenario, das mit unserer Angst vor dem Kampf ums nackte Überleben spielt. Wie verhalten sich Menschen, abgeschnitten von der Außenwelt, während draußen eine apokalyptische Katastrophe wütet?

Für die Recherche zu »Das U-Boot« unternahm der Autor mehrere Reisen nach Israel und war bei der Tauchfahrt eines U-Boots mit an Bord. So wurden die Schilderungen noch anschaulicher und realistischer.

Dieser Thriller bietet Spannung und Nervenkitzel: Ein Pageturner, den Sie nicht zur Seite legen werden können!

About the author

Hans Leister, geboren 1952, studierte Wirtschaftsingenieurwesen. Lange Jahre war er im Management von verschiedenen Bahnunternehmen tätig. Seit 2014 arbeitet er als Berater. Für die Recherchen zu seinen Büchern reist er stets an die Originalschauplätze. Seine Werke zeichnen sich durch detailgenaue Technikbeschreibungen aus, die raffiniert in die Handlungstränge eingebunden sind. Für »Der Tunnel« recherchierte er im Gotthard-Tunnel und für »Das U-Boot« unternahm er Reisen nach Israel. Außerdem war er bei der Tauchfahrt eines U-Boots mit an Bord. Hans Leister lebt am Stadtrand von Berlin.

Summary


Düster, hochspannend, apokalyptisch: Überlebenskampf unter Wasser



Technische Finesse und ein hervorragendes Gespür für seine Figuren – das zeichnete bereits Hans Leisters ersten Thriller »Der Tunnel« aus. Auch in seinem zweiten Buch verbindet der Autor gekonnt diese beiden Elemente zu einem postapokalyptischen Abenteuerroman, in dem es um nicht weniger als das Überleben der Menschheit geht.


Die israelische Marinesoldatin Leah ist mit dem U-Boot auf Patrouille, als plötzlich alle Messinstrumente verrücktspielen. Gewaltiger Unterwasserlärm schreckt die U-Boot-Besatzung auf. Bald steht fest: Auf der Erde hat ein verheerendes Ereignis biblischen Ausmaßes stattgefunden. Über Wasser ist alles zerstört; Häfen können nicht angefahren werden. Niemand an Land scheint überlebt zu haben. Wie sieht die Zukunft der Menschen an Bord aus?


- Beklemmend und zugleich faszinierend: Klaustrophobische Odyssee durchs Mittelmeer


- Technisch exzellent recherchierter Thriller: Einblick in das Leben an Bord eines U-Boots


- Ein packender dystopischer Roman für Fans von Frank Schätzing und Marc Elsberg


- Parallelgeschichte zum Thriller-Debüt »Der Tunnel«: Die Geschichten führen am Ende zusammen



Wenn die Welt untergeht und das Gefängnis zur Rettung wird



In diesem Technothriller entwirft Hans Leister ein eindringliches Szenario, das mit unserer Angst vor dem Kampf ums nackte Überleben spielt. Wie verhalten sich Menschen, abgeschnitten von der Außenwelt, während draußen eine apokalyptische Katastrophe wütet?


Für die Recherche zu »Das U-Boot« unternahm der Autor mehrere Reisen nach Israel und war bei der Tauchfahrt eines U-Boots mit an Bord. So wurden die Schilderungen noch anschaulicher und realistischer.


Dieser Thriller bietet Spannung und Nervenkitzel: Ein Pageturner, den Sie nicht zur Seite legen werden können!

Additional text

"Ungewöhnlich für hiesige Spannungsverhältnisse, wie detailliert und professionell Leister recherchiert hat, (...), seine anglo-amerikanischen Pendants (…) machen das ja habituell. Und wie sorgsam, erzählerisch stringent und mit Finesse er technische Details schildert." *Buchkultur"Hans Leister legt mit „Das U-Boot“ einen spannenden Thriller vor, der aus wechselnden Blickwinkeln die Vorgeschichte einzelner Protagonisten und die Auswirkungen der globalen Katastrophe schildert.'' *istraelnetz.com

Report

"Ungewöhnlich für hiesige Spannungsverhältnisse, wie detailliert und professionell Leister recherchiert hat, (...), seine anglo-amerikanischen Pendants ( ) machen das ja habituell. Und wie sorgsam, erzählerisch stringent und mit Finesse er technische Details schildert." *Buchkultur

"Hans Leister legt mit Das U-Boot einen spannenden Thriller vor, der aus wechselnden Blickwinkeln die Vorgeschichte einzelner Protagonisten und die Auswirkungen der globalen Katastrophe schildert.'' *istraelnetz.com

Product details

Authors Hans Leister
Publisher Benevento
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2022
 
EAN 9783710901232
ISBN 978-3-7109-0123-2
No. of pages 408
Dimensions 150 mm x 33 mm x 216 mm
Weight 676 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

U-Boot, Katastrophe, Schiff, Militär, Apokalypse, Weltuntergang, Schweiz, Israel, Swissness, Ägypten, Tunnel, Marine, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thriller / Spannung, Bootfahren: Sport und Freizeit, Mittelmeer, Soldaten, Containerschiff, Überlebenskampf, Spionagethriller, Gaza, Impact, Bootsbau und Wartung, Meteoriteneinschlag, Supervulkan, Klaustrophobie, Atom-U-Boot, Patroille

Customer reviews

  • Das U-Boot nimmt Fahrt auf

    Written on 04. June 2022 by Sonne89.

    Das U-Boot von Hans Leister schildert dem Leser ein spannendes Szenario: Ein U-Boot der Marine mit dessen Besatzung steht im Mittelpunkt, während auf dem Festland im wahrsten Sinne des Wortes die Welt untergeht. Die Soldaten und Soldatinnen müssen die Lage sondieren und während das Ausmaß der Katastrophe immer klarer wird, geraten auch persönliche Probleme in den Vordergrund: Soldatin Leah stellt fest, dass sie schwanger ist und bangt um ihren Mann, ihre Familie und letztlich um sich selbst. Denn es können weder Häfen angefahren werden, noch scheint irgendjemand draußen am Leben zu sein…
    Mir gefällt die Handlung außerordentlich, da sie sich um eine kleine Gruppe von Personen handelt, die sich abgeschnitten, mit wenigen Informationen auf eine Ausnahmesituation ein lassen müssen. Die Gruppe ist gut ausgebildet und auch technisch gut versorgt, dennoch sind es nur Menschen, die ums Überleben bangen müssen und letztlich auch Angst haben, aber rational bleiben müssen.
    Die persönlichen Probleme und Familienverhältnisse der U-Boot-Besatzung werden gut geschildert und man kann dadurch Nähe zu den Personen aufbauen und gut in das Buch eintauchen.
    Die Unwissenheit durch den Informationsmangel erzeugt große Spannung und macht das Buch lesenswert.
    Man muss sich auf den Thriller einlassen können, da er nur langsam an Fahrt aufnimmt, wird dann aber nicht enttäuscht.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.