Fr. 18.50

Wann spricht man von einem Hotelboom? Eine kritisch-analytische Betrachtung der Entwicklung des Düsseldorfer Hotelmarktes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 1,0, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eingrenzung dieser Hausarbeit erfolgt auf den Düsseldorfer Hotelmarkt. Mit Stand Dezember 2019 gibt es knapp 28 000 Unterkünfte in Düsseldorf. Verschiedenste Betriebsarten verfolgen das Ziel, Gästen gegen Entgelt eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten. Es stellt sich die Frage, in wie weit das zur Verfügung stehende Angebot auf dem Markt genutzt wird. Ist ausreichend Nachfrage vorhanden, um die vorhandenen Betten mit Gästen zu belegen? Ziel dieser Hausarbeit ist es, herauszufinden, wie sich Angebot und Nachfrage auf dem Düsseldorfer Hotelmarkt verhalten und ob der Begriff Hotelboom zutreffend ist. Die Bestandsanalyse erfolgt weitestgehend zahlenorientiert. Vorhandene Betriebe und Betten werden tatsächlichen Belegungszahlen gegenüber gestellt und anhand der Bettenauslastung ausgewertet. Mit Hilfe einiger Statistiken ist die Auswertung sehr gut durchführbar. Es mangelt allerdings an Auswahl entsprechender Fachliteratur. Umso wichtiger erscheint es, sich mit der Entwicklung des Düsseldorfer Hotelmarktes auseinander zu setzen. Diese spielt auch für zukünftige Projekte eine große Rolle und sollte bei Entscheidungen bzgl. einer Markterweiterung einbezogen werden. Ein weiterer gesellschaftlicher Kontext erschließt sich, sobald die Folgen des möglichen Hotelbooms einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Es gibt Auswirkungen auf viele Bereiche, die sowohl positive als auch negative Nebeneffekte mit sich bringen.

About the author










Nach meinem Abitur, absolvierte ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in Düsseldorf. Nach erfolgreichem Abschluss nahm ich an einem 1,5-jährigem Traineeship-Programm in München teil. Zurück in Düsseldorf, arbeitete ich an der Rezeption und begann nebenbei eine Fortbildung zur Tourismusfachwirtin. Parallel wechselte ich in die Reservierungsabteilung und gewann dort meine ersten Kenntnisse im Bereich Revenue Management. Zusätzlich machte ich den Ausbildereignungsschein.
Aktuell bin ich als Director of Revenue & Reservation tätig, studiere Hotel- und Tourismusmarketing und prüfe für die IHK Düsseldorf Hotelfachleute innerhalb ihrer Ausbildung.

Product details

Authors Jolin B Brüggemann, Jolin B. Brüggemann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346483188
ISBN 978-3-346-48318-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1119126
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.