Fr. 24.90

Allgemeine und berufliche Bildung - Aufgaben und Funktionen des Gymnasiums im Rahmen beruflicher Orientierung

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was unterscheidet die allgemeine Bildung von der beruflichen Bildung - in Geschichte, Gegenwart und Zukunft? Worin unterscheiden sich "Ausbildungsreife" und "Hochschulreife"? Bedarf es für eine angemessene "berufliche Orientierung" an den Gymnasien eines zentralen Kernfachs Berufsorientierung? Oder ist es ausreichend, wenn bei der konstitutiven Vermittlung von Studierfähigkeit ausschließlich passende Lerngelegenheiten für die Auseinandersetzung mit der akademisch-wissenschaftlichen Kultur geschaffen werden? Diesen und weiteren Fragen stellen sich mit kontroversen Argumentationen und konträren Positionen Wissenschaftler/ innen aus der Allgemeinen wie der Berufspädagogik, aus historischer wie empirischer Sicht, aus der Perspektive des allgemeinbildenden und des berufsbildenden Schulwesens im zwölften Band der Reihe "Gymnasium - Bildung - Gesellschaft".

List of contents

Vorwort der Herausgeber/in ........................................................................ 7EinführungSusanne Lin-KlitzingAllgemeine und berufliche Bildung - Aufgaben und Funktionen desGymnasiums im Rahmen beruflicher Orientierung: eine Einführung .............. 11Allgemeine und berufliche Bildung in Geschichte, Gegenwart und ZukunftJürgen OelkersAllgemeine Bildung in Geschichte, Gegenwart und Zukunft ........................... 29Günter KutschaBerufliche Bildung in Geschichte, Gegenwart und Zukunft ............................ 49Allgemeinbildendes und berufliches Schulwesen:die Bedeutung der Fächer bzw. der LernfelderAndreas DörpinghausZur Geschichte und Theorie der Allgemeinen Bildung.Entwicklungslinien des allgemeinbildenden Schulwesens unddes Fächerkanons ............................................................................................ 71Nicole Naeve-StoßZum Lernfeldkonzept im Beruflichen Schulwesen -Entwicklung der Lernfelder in Gegenwart und Zukunft .................................. 80Allgemeinbildende und berufliche Gymnasien im VergleichKarin BüchterAllgemeines und berufliches Gymnasium -Annäherung durch Berufsorientierung? ......................................................... 109Kai MaazDas Abitur an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien.Gleichwertig, aber nicht gleichartig ............................................................... 127Allgemeinbildende Gymnasien und die Aufgabe derStudien- und/oder BerufsorientierungJan-Hendrik OlbertzStudien- versus Berufsorientierung am Gymnasium ...................................... 149Friedrich Hubert Esser, Guido KirstBerufliche Orientierung an Gymnasien ......................................................... 165Katja Driesel-Lange, Ulrike WeylandStudien- und Berufsorientierung als Aufgabe vonallgemeinbildenden Schulen - Empirische Befunde zurberuflichen Entwicklung und ihrer institutionellen Begleitung ...................... 193Autorenspiegel ......................................................................................... 215

Product details

Assisted by David Di Fuccia (Editor), David Di Fuccia (Editor), Thomas Gaube (Editor), Susanne Lin-Klitzing (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Book
Released 31.10.2021
 
EAN 9783781524743
ISBN 978-3-7815-2474-3
No. of pages 216
Dimensions 148 mm x 13 mm x 214 mm
Weight 288 g
Series Gymnasium - Bildung - Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.