Description
Product details
Authors | Ilj Bohnet, Ilja Bohnet, Thomas Naumann |
Publisher | Kosmos (Franckh-Kosmos) |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 19.04.2022 |
EAN | 9783440173466 |
ISBN | 978-3-440-17346-6 |
No. of pages | 272 |
Dimensions | 139 mm x 220 mm x 28 mm |
Weight | 453 g |
Illustrations | 10 Farbabb., 31 SW-Abb. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Physics, astronomy
> Astronomy
Non-fiction book > Nature, technology > Astronomy: general, reference works Leben, Physik, Kosmologie, Urknall, Verstehen, Hawking, entdecken, Evolution, Einstein, dunkle materie |
Customer reviews
-
Wissen über Wissen
"Das rätselhafte Universum“ ist ein Sachbuch von Thomas Naumann und Ilja Bohnet. Die Welt der Physik soll verständlich erklärt werden - sodass auch Leute, die nicht vom Fach sind hier viel neues mitnehmen können.
Das Cover finde ich super gelungen und auch passend zum Inhalt - sicherlich ein Blickfang in der Welt der Sachbücher.
Im ersten Teil des Buches werden die verschiedensten Theorien aufbereitet und erklärt - die verschiedensten Grundlagen sollen dem Leser näher gebracht werden. Sehr schön finde ich die Struktur des Buches - es gibt einen roten Faden der sich quasi durchzieht.
Der Inhalt selber ist jedoch trotzdem immer wieder verwirrend, wenn man selber kein Physiker ist. Ich habe das Gefühl, die Autoren wollen zu viel auf einmal erklären.
Dennoch kann man sich aus dem Buch zahlreiche Informationen mitnehmen - gut gelungen.
-
Zu)(Zu) Kompakt und anspruchsvoll
Das wunderschön gestaltete Cover mit den vielen Farben hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht und da ich das Universum sehr spannend finde und im Klappentext steht, dass es für „jedermann verständlich“ sei, dachte ich, gebe ich dem ganzen Mal eine Chance.
Ein bisschen Gedanken habe ich mir schon gemacht, ob mir nicht die Dicke des Buches zum Verhängnis werden könnte. Bei Romanen ist das kein Problem, aber bei einem Sachbuch, welches anspruchsvolle Themen behandelt, sieht es wieder ganz anders aus.
Und tatsächlich war es dann bisschen viel. Definitiv kein Buch für zwischendurch. Man sollte schon viel Zeit mitbringen und nicht nur jeden Tag ein paar Seiten lesen, wenn es gerade passt.
Jedenfalls fiel es mit teilweise schwer mich auf den Inhalt zu konzentrieren und hatte öfters das Gefühl gleich den Faden zu verlieren.
Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass für mich Zeitschriften zu dem Thema sinnvoller sind, da man dort kleinere Häppchen serviert bekommt und nicht das Gefühl hat, mit dem Inhalt erschlagen zu werden.
Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich das Buch vom wissenschaftlichen Aspekt her sehr gelungen fand. Jedoch eignet sich dies meiner Meinung nach mehr für eine Zielgruppe, die mehr Vorwissen hat und dies dadurch mehr wertschätzen kann.
Ich möchte aber trotzdem noch ein paar positive Aspekte hervorheben: Die Zeichnungen waren sehr hilfreich. Gerne mehr davon! Ein weiteres Highlight waren die Originalzitate am Ende des Buches. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass sich die Autoren sehr viel Mühe mit dem Buch gegeben haben und versucht haben das Wissen verständlich und wissenschaftlich korrekt zu vermitteln. Leider hat es für mich dann nicht ganz so, wie erhofft, gepasst.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.