Fr. 22.90

Love in the Big City - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Young flippert zwischen Bude, Hörsaal und den Betten seiner letzten Tinder-Matches hin und her. Er studiert in Seoul, zusammen mit Jaehee, seiner BFF und Mitbewohnerin, zieht er durch die glitzernden Bars und queeren Clubs der Stadt. Mit noch einem Glas Soju in der Hand und eisgekühlten Marlboro Reds zwischen den Lippen beschwören sie die Euphorie, jede Nacht. Gegen die Ängste, gegen die Liebe, gegen die Ansprüche der Familie und die Not mit dem Geld. Doch als auch Jaehee endlich ankommen will, bleibt Young allein zurück im Partymodus. Mit seiner altgewordenen Mutter, mit dutzenden Liebhabern, von denen kaum einer seinen Namen kennt, mit der Leidenschaft fürs Schreiben und einer Frage: Ist in diesem Land für einen wie mich überhaupt eine Zukunft vorgesehen? Kann ich sie erreichen?
Love in the Big City ist eine Heldengeschichte von gewaltiger Zärtlichkeit und Lässigkeit. Sang Young Park erzählt von Chaos, Freude, Leichtigkeit des Jungseins, und seinen schmerzhaften Grenzen, in einer Gesellschaft, deren Vergangenheit trotz allem Blitzen, Blinken, Träumen seltsam mächtig bleibt ... Das Kultbuch aus Südkorea, Porträt einer Generation, Psychogramm eines faszinierenden Landes.

About the author

Sang Young Park, geboren 1988, studierte Französische Literatur an der Sungkyunkwan-Universität in Seoul. Vor seinem Durchbruch als Autor arbeitete er als Redakteur, Texter und Berater.

Jan Henrik Dirks promovierte in Theaterwissenschaft und lehrt literarisches Übersetzen am LTI Korea. Seine Übersetzung des Romans Vaseline-Buddha von Jung Young Moon erhielt 2015 den Daesan Literary Award.

Summary

Young flippert zwischen Bude, Hörsaal und den Betten seiner letzten Tinder-Matches hin und her. Er studiert in Seoul, zusammen mit Jaehee, seiner BFF und Mitbewohnerin, zieht er durch die glitzernden Bars und queeren Clubs der Stadt. Mit noch einem Glas Soju in der Hand und eisgekühlten Marlboro Reds zwischen den Lippen beschwören sie die Euphorie, jede Nacht. Gegen die Ängste, gegen die Liebe, gegen die Ansprüche der Familie und die Not mit dem Geld. Doch als auch Jaehee endlich ankommen will, bleibt Young allein zurück im Partymodus. Mit seiner altgewordenen Mutter, mit dutzenden Liebhabern, von denen kaum einer seinen Namen kennt, mit der Leidenschaft fürs Schreiben und einer Frage: Ist in diesem Land für einen wie mich überhaupt eine Zukunft vorgesehen? Kann ich sie erreichen?
Love in the Big City ist eine Heldengeschichte von gewaltiger Zärtlichkeit und Lässigkeit. Sang Young Park erzählt von Chaos, Freude, Leichtigkeit des Jungseins, und seinen schmerzhaften Grenzen, in einer Gesellschaft, deren Vergangenheit trotz allem Blitzen, Blinken, Träumen seltsam mächtig bleibt … Das Kultbuch aus Südkorea, Porträt einer Generation, Psychogramm eines faszinierenden Landes.

Additional text

»Ein Überraschungsbestseller aus Südkorea. Beschwört perfekt all die Möglichkeiten einer neonbeleuchteten Nacht, wenn man jung ist.«

Report

»Mit Referenzen an Fragmente einer Sprache der Liebe von Roland Barthes und Spinozas 48 Arten der Emotionen trägt der Roman Züge einer universalphilosophischen Abhandlung über das Mysterium der Liebe und ist zugleich eine Liebeserklärung an die Vielfalt des Universums.« Steffen Gnam Frankfurter Allgemeine Zeitung 20220726

Product details

Authors Sang Young Park, Sang Young Park
Assisted by Jan Henrik Dirks (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title (Daedosiui Sarangbeop)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.03.2022
 
EAN 9783518472286
ISBN 978-3-518-47228-6
No. of pages 251
Dimensions 132 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 306 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Nova
st nova
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Homosexualität, Gay, Seoul, Urbanität, Korea, Liebesgeschichte, Millennials, Südkorea, Schwul, leichtlesen, Queer life, Moderne Leben, 대도시의 사랑법 (Daedosiui Sarangbeop) deutsch

Customer reviews

  • Es konnte mich nicht überzeugen

    Written on 15. May 2022 by Lesehörnchen99.

    Young ist Student in Seoul und tingwöt durch sein Leben.
    Er teilt sich mit Jaehee, einer besten Freundin eine Wohnung und ist so ziemlich keinem Abenteuer abgetan. Er ist in allen queren Läden zuhause und hat oft nur einen One Night Stand.

    Ich war sehr neugierig auf das Buch, fand auch den Klappentext interessant. Allerdings kam ich nie wirklich in die Geschichte.
    Ich fand Young sehr seltsam, aber auch Jaehee war nicht mein Fall. Ich komme mir den Asiatischen Schriftstellern nicht wirklich zurecht, die fremden Namen, bei denen ich oft nicht wusste ob Frau oder Mann, die Mentalität, die Umgebung. Das freudlose und wenig unterhaltsame Leben. Es konnte mich nicht überzeugen.
    Es war auch nicht eine durchgehende Geschichte, sonder mehrere mehr oder weniger zusammenhängende Kurzgeschichten mit teilweise sehr seltsamen Inhalt.
    Kurzum, es war einfach nicht mein Buch.

  • Langatmige Nichtigkeiten

    Written on 10. April 2022 by Lesemama.

    Zum Buch:
    Young ist Koreaner, hat in Seoul studiert lebte lange mit seiner besten Freundin Jaehee zusammen hat sich durch gefühlt alle Betten geschlafen und wilde Partys gefeiert. Und Young ist schwul.

    Meine Meinung:
    Das Buch beginnt mit der Hochzeitsfeier von Jaehee, schweift aber schnell in Erinnerungen ab, die schon anhand der für mich schwer zu merkenden Namen schwierig sind. Aber sie sind vor allem nichtssagend. Was interessieren mich gefrorenen Blaubeeren und Zigaretten, deren Marke noch genannt wird, im Gefrierschrank?
    Das Buch ist in vier Teile eingeteilt, vier Abschnitte von Youngs Leben. Aber keiner davon konnte mich packen. Alles voller nichtssagenden Seltsamkeiten, im Prinzip vier Kurzromane mit seltsamen Charakteren. Nicht mein Geschmack, mir war es zu wirr.

    Ich fand empfand es als eine furchtbar langatmige, sinnfreie zusammenreihung von Nichtigkeiten. Ich mochte nicht mal den Schreibstil und habe für mich beschlossen, asiatische Schriftsteller und ich werden nicht mehr zusammenfinden. Es gibt zu viele schöne Bücher um mit so einem die Zeit zu verschwenden. Oder ich habees einfach nicht verstanden ...

  • Über die "sündhafte Lebensweise" in Seoul

    Written on 15. March 2022 by Karoberi .

    "Love in the Big City" ist ein Roman von Sang Young Park, einem Autor der als Shooting Star der südkoreanische Literatur gilt.

    Das Buch umfasst 252 Seiten und ist in 4 Teile gegliedert. Die Geschichte wird aus Sicht des homosexuellen Young erzählt. Man begleitet Young in unterschiedlichen Lebensabschnitten, angefangen an der Uni, wo er die meisten Zeit mit seiner besten Freundin Jaehee verbringt. Als diese heiratet ist Young auf sich gestellt, tingelt weiter von einer Bettgeschichte zur nächsten. Er erzählt von länger währenden Beziehungen und seiner großen Liebe, von der Krankheit seiner Mutter und von seiner eigenen sowie von seinem Beruf und verschiedenen Arbeitsstellen.

    "Unsere Liebe ist wie die der anderen auch, unsere Liebe ist etwas Schönes, unsere Liebe ist einfach Liebe zwischen zwei Menschen... War die Liebe wirklich etwas Schönes?" (S.138)

    Aufgrund des geringen Buchumfanges und des sehr guten Leseflusses habe ich den Roman in wenigen Tagen durchgelesen. Den flüssigen Schreibstil muss man wirklich positiv hervorheben, auch wenn man die im koreanischen völlig unterschiedliche Wortstellung in wenigen Sätzen merkt. Ich konnte zu Südkorea aus dem Inhalt des Textes mitnehmen, dass es in der koreanischen Sprache verschiedene Höflichkeitsstufen gibt, was ich sehr interessant und bemerkenswert finde.

    Ansonsten konnte mich die Geschichte nicht übermäßig fesseln. Es war eine Aneinanderreihung verschiedener Lebensausschnitte, nicht unbedingt chronologisch, sondern zwischendurch immer mal wieder mit Rückblicken und etwas durcheinander. Es ist für mich leider keine Geschichte, die mir in Erinnerung bleiben wird.

    Fazit: Das Buch ist bestimmt für jemanden geeignet, der queere Literatur mag und gern auch mal in ostasiatische Handlungsorte eintauchen möchte.

  • Youngs Geschichte

    Written on 14. March 2022 by div_ine.

    Young lebt mit Jaehee gemeinsam in einer Wohnung - sie ist seine Mitbewohnerin aber gleich auch beste Freundin. Die Vorliebe für Männer teilen die beiden - auch die Vorliebe für Alkohol. Sie genießen das Leben - bis Jaehee überraschend beschließt zu heiraten. Das ändert das Gefüge zwischen Young und Jaehee natürlich komplett.
    Young kommt mit dieser Veränderung nicht so gut zurecht.

    Mir persönlich war der Beginn des Buches bzw. eigentlich Young unsympathisch - die exzessive Darstellung des Alkoholkonsums fand ich nicht schön zu lesen. Sein Verlangen nach Liebe und Glück hat mir Young dann aber im weiteren Verlauf des Buches etwas sympathischer gemacht - und der Einblick in seine Emotionen. Leicht hat er es nicht, soviel ist klar.

    Gut hat mir gefallen, dass das ganze aus der ICH-Erzählung von Young geschrieben ist - und die Zeitsprünge sind zwar manchmal etwas verwirrend, aber im Grunde passen sie super in das Buch und wecken immer wieder Neugierde beim Lesen.

    Ein gutes Buch, welches mich aber nicht komplett überzeugen konnte.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.