Fr. 33.50

Die Einstellung - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

August Becker ist der Star unter den Pressefotografen, seine Porträts sind unverwechselbar. Im aktuellen Wahlkampf um die Kanzlerschaft erhält er von einer liberalen Wochenzeitschrift den Auftrag, den Spitzenkandidaten einer populistischen Partei zu fotografieren. Ulli Popp hetzt gegen Migranten, gegen Frauen, gegen unabhängige Medien. August Becker soll den Mann hinter der Fassade von Fürsorglichkeit entlarven, seine Brutalität, seinen Zynismus, er soll den unaufhaltsam scheinenden Siegeszug seiner Partei stoppen. August verachtet Popp, er nimmt den Auftrag an, und tatsächlich gelingt ihm ein Schnappschuss, von dem er überzeugt ist, dass er den Ausgang der Wahl entscheidend beeinflussen wird - bis sich von einem Tag auf den anderen alle Gewissheiten ins Gegenteil verkehren.
Mit Witz, Ironie und Fabulierlust erzählt Doron Rabinovici in seinem neuen Roman von einer immer stärker polarisierten Gegenwart, einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft. Es geht um die Relativierung von Fakten, die Anziehungskraft des Autoritären, die Macht der Bilder. Es geht um den Kampf eines Populisten gegen einen Fotografen, der genau weiß, dass jede Aufnahme Zeugnis einer Einstellung ist.

About the author










Doron Rabinovici, 1961 in Tel Aviv geboren, in Wien aufgewachsen, ist Schriftsteller und Historiker. Sein Werk umfasst Kurzgeschichten, Romane und wissenschaftliche Beiträge. In Österreich hat er immer wieder prominent Position gegen Rassismus und Antisemitismus bezogen. Für sein Werk wurde er zuletzt mit dem Anton-Wildgans-Preis und dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln ausgezeichnet.


Summary

August Becker ist der Star unter den Pressefotografen, seine Porträts sind unverwechselbar. Im aktuellen Wahlkampf um die Kanzlerschaft erhält er von einer liberalen Wochenzeitschrift den Auftrag, den Spitzenkandidaten einer populistischen Partei zu fotografieren. Ulli Popp hetzt gegen Migranten, gegen Frauen, gegen unabhängige Medien. August Becker soll den Mann hinter der Fassade von Fürsorglichkeit entlarven, seine Brutalität, seinen Zynismus, er soll den unaufhaltsam scheinenden Siegeszug seiner Partei stoppen. August verachtet Popp, er nimmt den Auftrag an, und tatsächlich gelingt ihm ein Schnappschuss, von dem er überzeugt ist, dass er den Ausgang der Wahl entscheidend beeinflussen wird – bis sich von einem Tag auf den anderen alle Gewissheiten ins Gegenteil verkehren.
Mit Witz, Ironie und Fabulierlust erzählt Doron Rabinovici in seinem neuen Roman von einer immer stärker polarisierten Gegenwart, einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft. Es geht um die Relativierung von Fakten, die Anziehungskraft des Autoritären, die Macht der Bilder. Es geht um den Kampf eines Populisten gegen einen Fotografen, der genau weiß, dass jede Aufnahme Zeugnis einer Einstellung ist.

Additional text

»Doron Rabinovici hat einen Roman über die Macht der Bilder, über Politik und Medien in Zeiten des Populismus geschrieben. Mit großer Akribie zeichnet er hasserfüllte Debatten und die Verdammung von Andersdenkenden nach.«

Report

»Mit Witz, Ironie und Fabulierlust erzählt Doron Rabinovici in seinem neuen Roman von einer immer stärker polarisierten Gegenwart, einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft.« Jamal Tuschick TEXTLAND 20220408

Product details

Authors Doron Rabinovici
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.02.2022
 
EAN 9783518430590
ISBN 978-3-518-43059-0
No. of pages 224
Dimensions 134 mm x 212 mm x 32 mm
Weight 356 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Fotografie, Interkulturell, Medien, Partei, Presse, Islam, Nationalismus, Interview, Terrorismus, Terror, Populismus, Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass, Zeitung, Zeitschrift, Heimat, Propaganda, Porträt, Bild, Ausland, Fake News, Mitteleuropa, Flucht, Magazin, Familienleben, Fotograf, Kamera, Rassismus, Foto, Soziale Einstellungen, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Artikel, Bilder, entspannen, Fremdenfeindlichkeit, Journalismus, Soziale Medien, Wahlkampf, Terroranschlag, Soziale Integration & Assimilation, Interreligiöse Beziehungen, National, Religion und Politik, Nazi, Rechtsextrem, Vorurteile, Fremde, ausländerfeindlich, Rechtsruck, Ausländer, Wahl, Twitter, rassistisch, Lügenpresse, Portrait, Kanzler, Ethische Themen: Zensur, kandidat, Konservativ, schnappschuss, Boulevard, populistisch, islamistisch, Xenophobie, autoritär, Polarisierung, Islamophobie, nationalistisch, reaktionär, fremdenfeindlich, Kandidatur, Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Rassismus und Rassendiskriminierung, Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft, Spitzenkandidat, Pressefotograf, xenophob, Wahlplakat, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.