Fr. 34.50

Der Code des Kapitals - Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kapital ist das bestimmende Merkmal moderner Volkswirtschaften, doch die meisten Menschen haben keine Ahnung, woher es tatsächlich kommt. Was verwandelt bloßen Reichtum in ein Vermögen, das automatisch mehr Reichtum schafft? Katharina Pistor zeigt in ihrem bahnbrechenden Buch, wie Kapital hinter verschlossenen Türen in Anwaltskanzleien geschaffen wird und warum dies einer der wichtigsten Gründe für die wachsende Ungleichheit in unseren Gesellschaften ist. Techniken, die vor Jahrhunderten Landbesitz in Kapital transformierten, dienen heute zur Codierung von Aktien, Anleihen, Ideen und Zukunftserwartungen. Ein großes, beunruhigendes Porträt der globalen Natur dieses Codes sowie der Menschen, die ihn gestalten, und der Regierungen, die ihn durchsetzen.

About the author

Katharina Pistor, geboren 1963, ist Edwin B. Parker Professorin of Comparative Law und Direktorin des Center on Global Legal Transformation an der Law School der Columbia University in New York. Für ihre Forschungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Max-Planck-Forschungspreis 2012. Der Code des Kapitals. Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft wurde von der Financial Times und von Business Insider zu einem der besten Bücher 2019 gekürt.

Summary

Kapital ist das bestimmende Merkmal moderner Volkswirtschaften, doch die meisten Menschen haben keine Ahnung, woher es tatsächlich kommt. Was verwandelt bloßen Reichtum in ein Vermögen, das automatisch mehr Reichtum schafft? Katharina Pistor zeigt in ihrem bahnbrechenden Buch, wie Kapital hinter verschlossenen Türen in Anwaltskanzleien geschaffen wird und warum dies einer der wichtigsten Gründe für die wachsende Ungleichheit in unseren Gesellschaften ist. Techniken, die vor Jahrhunderten Landbesitz in Kapital transformierten, dienen heute zur Codierung von Aktien, Anleihen, Ideen und Zukunftserwartungen. Ein großes, beunruhigendes Porträt der globalen Natur dieses Codes sowie der Menschen, die ihn gestalten, und der Regierungen, die ihn durchsetzen.

Additional text

»In einem der vielleicht wichtigsten Sachbücher des Jahrzehnts wirft Katharina Pistor ein klares und scharfes Licht auf die Art und Weise, wie Rechtsordnungen die Konturen des wirtschaftlichen Handelns und des Eigentums im gegenwärtigen globalen Kapitalismus prägen.«

Report

»Katharina Pistor ... zeigt auf atemberaubende Weise, wie dieser [rechtliche] Code über die Jahrhunderte immer wieder neu geschrieben wurde und wie er Kapital und Ungerechtigkeiten schuf.« NZZ Geschichte 20210401

Product details

Authors Katharina Pistor
Assisted by Frank Lachmann (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title The Code of Capital. How the Law Creates Wealth and Inequality
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.09.2023
 
EAN 9783518299838
ISBN 978-3-518-29983-8
No. of pages 440
Dimensions 108 mm x 176 mm x 22 mm
Weight 262 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law

Finanzkrise, Arbeit, Wirtschaftswissenschaft, Justiz, Kapital, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Anwälte, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.