Fr. 31.90

Am Ende der Polarnacht - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Spitzbergen, 1957: Der junge Chirurg Finn und seine Frau Eivor ziehen mit ihren beiden kleinen Töchtern nach Spitzbergen, der nördlichsten Siedlung Europas. In der polardunklen Tundra fallen die Temperaturen unter minus 30 Grad, im Winter kann niemand die Insel verlassen. In der unberührten Natur sind es einzig die Kohleminen, in denen die Arbeit nie stillsteht. Als Werksarzt flickt Finn die bei der gefährlichen Arbeit verletzten Bergarbeiter zusammen, stellt aber bald fest, dass nicht nur ihre Körper kaputtgehen, sondern auch die Psyche.
Auch Eivor belastet die neue Situation schwer, sie hat Schwierigkeiten, ihren Platz in der Inselgemeinschaft zu finden. Nur über die Huskyhündin Jossa kann sie einen Zugang zu ihrer neuen Umwelt finden - doch die stille Verzweiflung am Ende der Welt wendet sich langsam, aber stetig auch gegen den eigenen Ehemann, während der Permafrost unter der Erde an den Fundamenten der Gemeinschaft rüttelt.
Am Ende der Polarnacht ist ein Roman über das Überleben am Rande der Welt, Isolation, die Kraft der Natur - und eine Ehe in der Krise.

About the author










Heidi Sævareid, geboren 1984, ist eine norwegische Autorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. Für ihre Jugendromane wurde sie bereits drei Mal für den Bragepreis nominiert. Am Ende der Polarnacht ist ihr erster Roman für Erwachsene und der erste auf Deutsch. Sie lebt in London.

Summary

Spitzbergen, 1957: Der junge Chirurg Finn und seine Frau Eivor ziehen mit ihren beiden kleinen Töchtern nach Spitzbergen, der nördlichsten Siedlung Europas. In der polardunklen Tundra fallen die Temperaturen unter minus 30 Grad, im Winter kann niemand die Insel verlassen. In der unberührten Natur sind es einzig die Kohleminen, in denen die Arbeit nie stillsteht. Als Werksarzt flickt Finn die bei der gefährlichen Arbeit verletzten Bergarbeiter zusammen, stellt aber bald fest, dass nicht nur ihre Körper kaputtgehen, sondern auch die Psyche.
Auch Eivor belastet die neue Situation schwer, sie hat Schwierigkeiten, ihren Platz in der Inselgemeinschaft zu finden. Nur über die Huskyhündin Jossa kann sie einen Zugang zu ihrer neuen Umwelt finden – doch die stille Verzweiflung am Ende der Welt wendet sich langsam, aber stetig auch gegen den eigenen Ehemann, während der Permafrost unter der Erde an den Fundamenten der Gemeinschaft rüttelt.
Am Ende der Polarnacht ist ein Roman über das Überleben am Rande der Welt, Isolation, die Kraft der Natur – und eine Ehe in der Krise.

Additional text

»Die Stärke des Romans der Norwegerin Heidi Sævareid liegt in den Beschreibungen der Landschaft, deutlich wird die Natur erlebbar ...«

Report

»Beklemmend und eindringlich zugleich.« Daniela Stohn Brigitte

Product details

Authors Heidi Sævareid
Assisted by Karoline Hippe (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Longyearbyen
Languages German
Product format Hardback
Released 09.02.2022
 
EAN 9783458642947
ISBN 978-3-458-64294-7
No. of pages 350
Dimensions 134 mm x 214 mm x 32 mm
Weight 479 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Klimawandel, Kalter Krieg, Insel, Psychose, Einsamkeit, Schlittenhund, Eisbär, Norwegen, Depression, Isolation, Eis, husky, psychische Erkrankung, Debüt, Spitzbergen, Spitzbergen (Inselgruppe), Psychische Krise, Svalbard, Packeis, Corona, eintauchen, Lockdown, ca. 1950 bis ca. 1959, Nordeuropa Skandinavien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.