Fr. 25.50

Als das Lama zu uns kam und wie es unser Leben wunderbar durcheinanderbrachte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schon als Kind hatte Ruth, die auf der Farm der Familie in den schroffen Bergen von Snowdonia in Wales aufwächst, ein Lama auf dem Wunschzettel. Als sie erwachsen ist und ihre Schwester schwer erkrankt, schenkt ihre Mutter ihr eins in der Überzeugung, dass das Tier ihnen Freude und Trost spenden wird. Mit Schafen, Rindern und Pferden kennt Ruth sich aus - doch Ñusta (Quechua für »Prinzessin«) wird zum Abenteuer für die ganze Familie: sie nippt gerne am Brandy, mampft am liebsten Zeitungen, springt beherzt in den Schwimmteich, schließt Vater Paul im Klo ein und befreit sämtliche Pullover akribisch von Wollknötchen. Fürs Spucken ist Ñusta zu vornehm - meistens jedenfalls. Und wenn sie in ihrer »Teehaubenposition« würdevoll auf dem Kaminvorleger kauert und Ruth ansieht, dann ist Ruth sich sicher, dass in diesen Augen »jemand wohnt« und dass Ñusta ihrer aller Leben schöner gemacht hat.
Eine südamerikanische Exotin auf einem walisischen Bergbauernhof - eine wunderbar warmherzige Geschichte, die ebenso von Humor und Resilienz zeugt wie von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur.

About the author

Ruth Janette Ruck ist die Autorin dreier Memoirs – neben
Als das Lama zu uns kam
noch
Place of Stones
(1961) sowie
Hill Farm Story
(1966) –, die sämtlich von ihrem Leben auf der Farm Carneddi im walisischen Snowdonia erzählen. Ihre Bücher machten Carneddi zur Touristenattraktion, die es bis ins Fernsehen schaffte. Ruck verstarb 2006, ihre Familie betreibt bis heute die Farm – mittlerweile jedoch ohne Lamas.

Frank Sievers, Jahrgang 1974, lebt als Übersetzer und Autor in Berlin. Regelmäßige Arbeit für die Reihe
Naturkunden
bei Matthes & Seitz sowie Übersetzungen von Romanen und Sachbüchern über Fußball, Gastrophysik oder Kunst. Zuletzt erschienen: der Roman
Detransition, Baby
von Torrey Peters (mit Nicole Seifert). 2017 erhielt er mit Andreas Jandl den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für
Der Wanderfalke
von J.A. Baker.

Summary

Schon als Kind hatte Ruth, die auf der Farm der Familie in den schroffen Bergen von Snowdonia in Wales aufwächst, ein Lama auf dem Wunschzettel. Als sie erwachsen ist und ihre Schwester schwer erkrankt, schenkt ihre Mutter ihr eins in der Überzeugung, dass das Tier ihnen Freude und Trost spenden wird. Mit Schafen, Rindern und Pferden kennt Ruth sich aus – doch Ñusta (Quechua für »Prinzessin«) wird zum Abenteuer für die ganze Familie: sie nippt gerne am Brandy, mampft am liebsten Zeitungen, springt beherzt in den Schwimmteich, schließt Vater Paul im Klo ein und befreit sämtliche Pullover akribisch von Wollknötchen. Fürs Spucken ist Ñusta zu vornehm – meistens jedenfalls. Und wenn sie in ihrer »Teehaubenposition« würdevoll auf dem Kaminvorleger kauert und Ruth ansieht, dann ist Ruth sich sicher, dass in diesen Augen »jemand wohnt« und dass Ñusta ihrer aller Leben schöner gemacht hat.
Eine südamerikanische Exotin auf einem walisischen Bergbauernhof – eine wunderbar warmherzige Geschichte, die ebenso von Humor und Resilienz zeugt wie von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur.

Additional text

»Warmherzig und liebenswert altmodisch erzählt sie in vielen amüsanten Episoden vom Leben mit diesem Tier, das Freude und Leichtigkeit in das Leben der Familie bringt.«

Report

»[Den Leser:innnen] wird die Spezies Lama mit Charme, Humor und einer großen Portion Tierliebe nähergebracht.« mobil 20230109

Product details

Authors Ruth Janette Ruck
Assisted by Frank Sievers (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Along Came a Llama
Languages German
Product format Hardback
Released 11.05.2022
 
EAN 9783458642930
ISBN 978-3-458-64293-0
No. of pages 285
Dimensions 134 mm x 215 mm x 25 mm
Weight 382 g
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Lama, Wales, Familienleben, Nature Writing, Geschenk für Tierfreunde, Pawlowa, Leben mit Haustier, John Lewis-Stempel, Snowdonia/Wales, Gerald Durrell, ca. 1970 bis ca. 1979

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.