Fr. 40.90

Gekonnt online in Beratung, Coaching und Weiterbildung - Digitale Formate für die Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zoom kennt inzwischen jeder, aber haben Sie schon einmal Conceptboard, Miro, Padlet, Hoylu, Mural, Slack oder Mentimeter gehört? Corona hat zu einer steilen Lernkurve im Bereich digitaler Formate in Beratung, Coaching und Weiterbildung geführt, viele haben die anfängliche Skepsis überwunden, technisches Know-how gesammelt und mit Freude virtuelles Neuland entdeckt. Auch wenn alle froh sind, sich wieder persönlich treffen zu können - Online-Vorteile will niemand mehr missen. Und so sind Coaches, Berater:innen und Lehrende aufgefordert, zukünftig das Beste aus zwei Welten miteinander zu verbinden. Videos und Videokonferenzen, Podcasts, Online-Tools, digitale Lernplattformen, auf denen sich Teilnehmer:innen selbstständig Wissen erarbeiten - es gilt für Fachkräfte, neue Kompetenzen zu erwerben und auszuloten, was sie zukünftig in ihre eigene Praxis integrieren wollen. In diesem Buch berichten erfahrene Trainer*innen von eigenen Erfahrungen und Anfängen, erkunden Vor- und Nachteile und stellen auf verständliche Weise neue Formate vor - damit Sie für die Zukunft gerüstet und online kreativ und souverän unterwegs sind!

About the author

Emily M. Engelhardt ist systemische Beraterin & Supervisorin (SG), Onlineberaterin und Ausbilderin für Onlineberatung. Derzeit ist sie Geschäftsführerin am Institut für E-Beratung, Technische Hochschule Nürnberg. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Fach- und Onlineberatung, z. B. als Leitung der kids-hotline Onlineberatungsstelle des Kinderschutz e. V. München sowie Referentin für Personalentwicklung der Volkswagen Coaching GmbH und Volkswagen AG. Sie bildet an der TH Nürnberg Studierende und Fachkräfte in Onlineberatung aus und ist als (Online-)Supervisorin und Trainerin freiberuflich tätig. Frau Engelhardt ist Redaktionsmitglied des e-beratungsjournal.net sowie Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), bei der sie stellv. Sprecherin der Fachgruppe "Onlineberatung und Medien" ist.Astrid Hochbahn, M. A. Soziologie mit Auszeichnung und den Nebenfächern Politik und Pädagogik, arbeitet seit 25 Jahren als selbstständige Berufsweg-, Gründungs- und Unternehmensberaterin und als systemische Trainerin. Neben einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster hat sie Ausbildungen in klientenzentrierter Beratung (FH Münster), Paarberatung (IF Weinheim, IFS Essen, Psychodiagnostische Beratungspraxis HH) und systemischer Therapie und Beratung (IF Weinheim) absolviert. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern.Prof. Dr. Holger Lindemann, Diplom-Pädagoge, Supervisor, Coach, Organisationsberater und Mediator, zertifizierter Lehrender (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Dipl.-Psychologin, Senior Coach (DBVC), Supervisorin BDP, CAI®-zertifizierter Online-Coach ist Inhaberin des Karlsruher Instituts, An-Institut der HdWM (Hochschule der Wirtschaft für Management), und geschäftsführende Gesellschafterin der CAI GmbH. Sie bietet Weiterbildungen, u.a. zum Business-Coach und Online-Coach an ist Herausgeberin der wissenschaftlichen Zeitschrift „Coaching | Theorie & Praxis“. Mitglied im Fachausschuss “Digitalisierung in der Arbeitswelt“. Seit 2017 Professorin an der „Hochschule der Wirtschaft für Management“.Astrid Hochbahn, M. A. Soziologie mit Auszeichnung und den Nebenfächern Politik und Pädagogik, arbeitet seit 25 Jahren als selbstständige Berufsweg-, Gründungs- und Unternehmensberaterin und als systemische Trainerin. Neben einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster hat sie Ausbildungen in klientenzentrierter Beratung (FH Münster), Paarberatung (IF Weinheim, IFS Essen, Psychodiagnostische Beratungspraxis HH) und systemischer Therapie und Beratung (IF Weinheim) absolviert. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern.

Summary

Zoom kennt inzwischen jeder, aber haben Sie schon einmal Conceptboard, Miro, Padlet, Hoylu, Mural, Slack oder Mentimeter gehört? Corona hat zu einer steilen Lernkurve im Bereich digitaler Formate in Beratung, Coaching und Weiterbildung geführt, viele haben die anfängliche Skepsis überwunden, technisches Know-how gesammelt und mit Freude virtuelles Neuland entdeckt. Auch wenn alle froh sind, sich wieder persönlich treffen zu können – Online-Vorteile will niemand mehr missen. Und so sind Coaches, Berater:innen und Lehrende aufgefordert, zukünftig das Beste aus zwei Welten miteinander zu verbinden. Videos und Videokonferenzen, Podcasts, Online-Tools, digitale Lernplattformen, auf denen sich Teilnehmer:innen selbständig Wissen erarbeiten – es gilt für Fachkräfte, neue Kompetenzen zu erwerben und auszuloten, was sie zukünftig in ihre eigene Praxis integrieren wollen. In diesem Buch berichten erfahrene Trainer*innen von eigenen Erfahrungen und Anfängen, erkunden Vor- und Nachteile und stellen auf verständliche Weise neue Formate vor – damit Sie für die Zukunft gerüstet und online kreativ und souverän unterwegs sind!

Product details

Authors Astrid Hochbahn, Christine Jablonski, Dirk Rohr, Clara Stein
Assisted by Astrid Hochbahn (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2022
 
EAN 9783525453384
ISBN 978-3-525-45338-4
No. of pages 183
Dimensions 166 mm x 13 mm x 232 mm
Weight 318 g
Illustrations mit 22 Abb. und 2 Tab., inklusive Download-Material
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Beratung, Supervision, Unternehmensberatung, Coaching, Systemische Therapie, Kleine Unternehmen und Selbständige, selbstständigkeit, Digitale- oder Internetökonomie, Online-Tools, Online-Beratung, Virtuelle Seminare, Virtuelle Beratung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.