Fr. 158.00

Das forschende Gedicht - Über Ernst Meisters lyrischen Umgang mit Nietzsches Philosophie (2 Bände)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum 110. Geburtstag des Dichters und Künstlers Ernst Meister (1911-1979) liegt mit diesem Buch erstmals eine umfangreiche Darstellung des Zusammenhangs zwischen seiner Lyrik und der Philosophie Friedrich Nietzsches vor. Sie zeichnet Meisters fast 50 Jahre andauernde Beschäftigung mit dem Philosophen anhand privater Zeugnisse und sämtlicher publizierter Gedichte nach, die mit seinem Dissertationsversuch in Zusammenhang stehen. Insbesondere die Befreiung seiner Lyrik vom Ruf eines Ersatzmediums sowie Meisters spezifischer Intertextualitätsbegriff stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Sie besteht aus einem Nachschlageband zu den 347 relevanten Gedichten und einem Leseband, der übersichtlich Entwicklungen und Zusammenhänge erklärt.

About the author










Nadja Hilgers studierte an der RWTH Aachen Sprach- und Kommunikationswissenschaft sowie Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft. Mit dieser Studie promovierte sie an der Universität Utrecht. Sie lehrt Deutsch als Fremdsprache im Rahmen internationaler Studienvorbereitung.

Product details

Authors Nadja Hilgers
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2023
 
EAN 9783826074356
ISBN 978-3-8260-7435-6
No. of pages 1304
Dimensions 178 mm x 88 mm x 254 mm
Weight 2420 g
Series Epistemata Literaturwissenschaft
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Epistemata - Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.