Fr. 58.50

Seele, Freiheit und Gewissen - Eine Auswahl aus der "Summe über das Gute" (Summa de bono: De bono naturae). Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Jörg Alejandro Tellkamp

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unter den zentralen Themen seines Hauptwerks, der »Summa de bono«, entwickelte Philipp der Kanzler eine Lehre der moralischen Handlung. Die entsprechenden Passagen zur Vernunftseele, zur Freiheit und zum Gewissen werden mit dem vorliegenden Band zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorgelegt. Sie zeigen, dass Philipp die u.a. auf Augustinus und Johannes von Damaskus zurückgehende Begrifflichkeit durch eine Lektüre des Aristoteles ergänzt. Mit seinem stilbildenden Werk wird er zu einem unentbehrlichen Bezugspunkt für die Ethik des 
13. Jahrhunderts, so zum Beispiel bei Thomas von Aquin.

About the author

Philipp der Kanzler, geb. nach 1160, gestorben 1236, war als Kanzler von Notre-Dame in Paris ein streitbarer Theologe und berühmt für seine Predigten und Gedichte. Sein wichtigstes philosophisches Werk war die Summa de bono, die die Frage nach dem Guten in ihren theoretischen und praktischen Aspekten ausleuchtet.
Jörg Alejandro Tellkamp, Dr. phil., PhD., Professor am Institut für Philosophie der Universidad Autónoma Metropolitana-Iztapalapa (Mexiko). Seine Forschungsschwerpunkte sind mittelalterliche Philosophie, spanische Scholastik, Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes und politische Philosophie.

Summary


Unter den zentralen Themen seines Hauptwerks, der »Summa de bono«, entwickelte Philipp der Kanzler eine Lehre der moralischen Handlung. Die entsprechenden Passagen zur Vernunftseele, zur Freiheit und zum Gewissen werden mit dem vorliegenden Band zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorgelegt. Sie zeigen, dass Philipp die u.a. auf Augustinus und Johannes von Damaskus zurückgehende Begrifflichkeit durch eine Lektüre des Aristoteles ergänzt. Mit seinem stilbildenden Werk wird er zu einem unentbehrlichen Bezugspunkt für die Ethik des 


13. Jahrhunderts, so zum Beispiel bei Thomas von Aquin.

Foreword


Die Lehre von der


moralischen Handlung

Product details

Authors Philipp der Kanzler
Assisted by Jörg Alejandro Tellkamp (Translation)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.05.2022
 
EAN 9783451392542
ISBN 978-3-451-39254-2
No. of pages 280
Dimensions 145 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 517 g
Series Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Freiheit, Gewissen, Moralphilosophie, Mittelalterliche Philosophie, Abendländische Philosophie, Handlungstheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.